Neue Meldestellen in Essen gegen Diskriminierung
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 12:21
Wer in Essen diskriminiert wird, hat jetzt neue Möglichkeiten die Vorfälle anonym zu melden. Das Land hat neue Meldestellen geschaffen.

Auch in Essen gibt es vier neue Meldestellen
In Essen werden Menschen täglich Opfer von Rassismus oder Diskriminierung. Für sie gibt es jetzt neue Möglichkeiten die Vorfälle anonym zu melden. Dabei werden keine Daten gespeichert, sondern nur der Vorfall an sich wird verarbeitet. So wird Diskriminierung besser überwacht und sichtbarer gemacht. Die Meldestellen sind für ganz NRW ausgelegt. Sie heißen MIQ (für Queerfeindlichkeit), MEDAR (für antimuslimischen Rassismus), DINA (für Antiziganismus - Rassismus gegen Sinti und Roma) und MIRa (für anti-Schwarzen und antiasiatischen Rassismus).