Neue Kita in Essen - Mehr Platz und erneuerbare Energien
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 08:23
Essen bekommt eine neue Kita in Stoppenberg. Die neue Einrichtung soll mehr Platz für Kinder haben. Außerdem wird auf erneuerbare Energien gesetzt.

Spatenstich in Essen - Allbau baut neue Kita in Stoppenberg
In Essen soll es wieder mehr Kitaplätze geben. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde der Startschuss für den Neubau der katholischen KiTa St. Anno in Stoppenberg gegeben. Der Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen, kurz KiTa Zweckverband, wird Mieter des modernen KiTa-Gebäudes. Ihre katholische KiTa St. Anno befindet sich derzeit noch am Standort „Im Looscheid“. Mit der Fertigstellung des Neubaus wird die KiTa auf das Areal „Im Mühlengarten“ umziehen. Das soll am 01. August 2026 soweit sein. Nach dem Umzug in das neue Gebäude können 75 statt bisher 66 Kinder betreut werden. Die KiTa verfügt dann über zwei Gruppen des Typs I (Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren), eine Gruppe des Typs II (Kinder unter drei Jahren) und eine Gruppe des Typs III (Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren).
Kinder in Essen besuchen regelmäßig die Baustelle
Durch die Schaffung von sogenannten "Bildungsräumen" können die Kinder selbstbestimmt ihren Interessen nachgehen und sich gezielt mit einzelnen Bildungsbereichen befassen. Ein großes Außengelände mit über 1.000 m² Fläche soll zum Bewegen und Entdecken einladen. Und auch nachhaltige Aspekte werden beim Bau der KiTa berücksichtigt: Auf dem Dach errichtet Allbau eine Photovoltaikanlage. Außerdem soll das Dach begrünt werden. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme der Iqony. Um den Kindern den Übergang zu erleichtern, werden die Kinder der KiTa St. Anno ab sofort regelmäßig die Baustelle besuchen und die Fortschritte beobachten. Außerdem sind ihre Ideen und Wünsche für das Außengelände und die Innenarchitektur gefragt. Die Anregungen und Bedürfnisse der Kinder sollen in die Planung der neuen KiTa einfließen. Auch das KiTa-Team wird schon jetzt für die neuen konzeptionellen Anforderungen geschult und nach und nach vergrößert.
Allbau Essen unterstützt Stadt bei Kitaneubau
Die Allbau unterstützt schon seit Jahren die Stadt Essen mit seinem Programm zur Bereitstellung von Räumen für Kindertagesstätten
"Damit fördern wir nicht nur den flächendeckenden Ausbau der Kindertagesstätten, sondern bieten Familien in unseren Quartieren zusätzlich eine qualifizierte Kinderbetreuung in Wohnungsnähe. Bis heute haben wir 24 Kitas mit mehr als 1.500 Betreuungsplätzen in unserem Bestand und noch einige Projekte in Planung. Dass wir hier am Standort mit dem KiTa Zweckverband einen so erfahrenen Betreiber von Kitas gewinnen konnten, freut uns sehr." sagt Allbau-Geschäftsführer Dirk Miklikowski.
Der KiTa Zweckverband ist einer der größten freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland mit Sitz in Essen. In 240 Einrichtungen in den Städten und Kreisen des Ruhrbistums bietet der Verband mehr als 16.000 Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schulanfang an.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Stadt Essen testet Verwaltungs-Chatbot
- Rot-Weiss Essen verlängert mit Torhüter Jakob Golz
- Rückschlag für Anwohner im Moltkeviertel