Essen testet neuen Verwaltungs-Chatbot

Die Stadt Essen startet die Testphase für einen Verwaltungs-Chatbot. Bürger sollen so einen digitalen Zugang zu Behördenleistungen bekommen.

© FITKO

Chatbot in Essen soll bei Fragen helfen

Die Stadt Essen testet ab sofort den Chatbot der Behördennummer 115 im Serviceportal unter service.essen.de. Der Chatbot ermöglicht einen digitalen Zugang zum Serviceangebot der zentralen Behördennummer 115, das rund um die Uhr erreichbar ist. Der Essener Chatbot startet zunächst in einer Testphase. Fehlende Links zu den Online-Diensten der Stadt Essen werden aktuell ergänzt. Der 115-Chatbot wurde bereits in verschiedenen anderen Städten erfolgreich getestet und wird kontinuierlich mit Nutzerfeedback weiterentwickelt. Zukünftig soll der Chatbot um KI-Funktionalitäten erweitert werden, um die Nutzerfreundlichkeit und Antwortqualität zu verbessern.

Neuer Chatbot bei der Stadt Essen - So funktioniert es

Das Wissen des 115-Chatbots ist die "115-Wissensdatenbank". Die Antworten beruhen auf der gleichen Datenbank wie bei einem Anruf im ServiceCenter. Bei Anfragen antwortet der Chatbot automatisiert mit passenden Ausschnitten eines Berichtes. Nutzer können die Informationen mit einem "Daumen hoch" oder "Daumen runter" bewerten und ausführliches Feedback geben.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline