Neue Fahrradstraße in Essen an der Ruhr
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.07.2025 13:56
In Essen kommen Radfahrerinnen und Radfahrer bald leichter an der Ruhr entlang. Im Rat der Stadt haben Politikerinnen und Politiker das Geld für den Bau der neuen Fahrradstraße am Stauseebogen jetzt frei gegeben.

Straße in Essen wird fahrradfreundlich umgebaut
In Essen wird der Stauseebogen zur Fahrradstraße ausgebaut. Dort wird schon seit Wochen geprüft, ob Hohlräume unter der Straße in Heisingen sind. Experten haben auch Hohlräume entdeckt, deshalb musste die Straße kurzfristig gesperrt werden. Am 4. Juli hat die Stadt die Sperrung des Stauseebogens wieder aufgehoben. Die Straße soll danach umgebaut werden.
Der Stauseebogen ist eine wichtige Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen. Vor allem Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen den Weg gern, um an der Ruhr entlangzufahren oder eine Runde um den Baldeneysee zu drehen. Die Straße gehört damit zum Radhauptroutennetz, ist aber nicht richtig dafür ausgebaut. Anfang Juli haben die Politikerinnen und Politiker im Rat der Stadt das Geld für den Umbau freigegeben. Die Kosten für den Umbau betragen insgesamt 3,36 Millionen Euro. Ein Teil der Summe stammt aus Fördergeldern.
In Essen wird wieder ein Stück Radweg mehr gebaut
Noch immer enden in Essen viele Radwege im Nichts. Zumindest in Heisingen soll sich das bald ändern. Der Stauseebogen wird komplett saniert. Die Fahrbahn samt Untergrund wird erneuert. Danach wird die Straße als Fahrradstraße ausgebaut. Die Beleuchtung an der 600 Meter langen Strecke wird ebenfalls erneuert. Auch die Einmündung Stauseebogen / Lelei wird umgebaut. Radfahrerinnen und Radfahrer sollen dort, wenn sie über den Stauseebogen kommen, Vorrang haben.
Die Kreuzung wird deshalb verlegt und rechtwinklig angelegt. Die begrünte Mittelinsel fällt dabei weg. Dafür wird ein Teil der Kreuzung zurück gebaut und als Grünfläche gestaltet. Der Umbau der Straße soll frühestens im November starten. Der Baustart kann sich aber auch bis zum Frühjahr nächsten Jahres verzögern, das ist abhängig vom Wetter.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Stadt muss sparen - das sind die Gründe
- Mann kommt bei Brand in Essen ums Leben
- Essen verbietet beliebte "Partydroge"