Nach der Bergbau-Ära in Essen: RAG bildet erstmals wieder Azubis aus

Zum ersten Mal seit sechs Jahren - also dem Ende des Steinkohleabbaus im Ruhrgebiet - gibt es wieder Auszubildende bei der RAG.

Neue Azubis in Essen werden fit gemacht für die Zukunft

Die RAG in Essen-Stoppenberg bildet jetzt wieder Nachwuchs aus. Es ist das erste Mal seit 2018, also dem Ende des Steinkohleabbaus im Ruhrgebiet. Sechs junge Menschen haben ihre Ausbildung bei der RAG gestartet, in den Bereichen Digitalisierung, Umwelttechnologie für Abwasserbewirtschaftung und Büromanagement. Dabei lernen sie zum Beispiel, wie Tauchpumpen instand gehalten werden. Diese Pumpen sorgen in den ehemaligen Zechen dafür, dass der Grubenwasserstand nicht zu hoch wird.

"Sie sind die 'Bergleute 2.0', die mit ihrem Know-how zukünftig die Herausforderungen von morgen meistern und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken sollen", sagt die RAG.

Die neuen Ausbildungsstellen sind also ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Bis 2030 will die Ruhrkohle AG nämlich klimaneutral sein.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline