Kindernotdienst in Essen neu organisiert - Kinder können besser behandelt werden

In Essen können Kinder jetzt besser behandelt werden. Der ambulante Kindernotdienst in Huttrop ist seit Montag (5. Mai) direkt an die Klinikambulanz des St. Elisabeth-Krankenhauses angebunden.

© Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services

Essen verbindet Kindernotdienst mit Klinik-Ambulanz

In Essen sollen kranke Kinder an Wochenenden und Feiertagen besser behandelt werden. Dafür wurde der Kindernotdienst am Elisabeth-Krankenhaus in Huttrop neu organisiert. Er ist jetzt räumlich direkt mit der Klinikambulanz verbunden. So hat er neue und mehr Behandlungsräume bekommen, und einen größeren Wartebereich. Dadurch haben Patientinnen und Patienten kürzere Wege und die verschiedenen Ärztinnen und Ärzte können besser zusammenarbeiten - zum Beispiel bei der Entscheidung, ob die Kinder eher ambulant oder stationär behandelt werden müssen. Dieses Konzept nennt sich Portalpraxis. Das wurde zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein umgesetzt.

Die Öffnungszeiten der neuen Portalpraxis am Klara-Kopp-Weg 1 sind:

  • Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr
  • Samstag / Sonntag / Feiertag von 10 bis 21 Uhr

Mehr Gute Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline