Karneval in Essen: Zug in Kupferdreh abgesagt
Veröffentlicht: Dienstag, 04.03.2025 14:52
In Essen sollte am Rosenmontag (3. März) nach dem Zug in Rüttenscheid traditionell auch der Zug in Kupferdreh starten. Doch jetzt ist der Zug abgesagt. Hier alle Infos.

Zug in Essen-Kupferdreh abgesagt
Traditionell finden am Rosenmontag in Essen zwei Karnevalsumzüge statt. Um 13.11 Uhr sollte der Zug in Rüttenscheid starten, mit ca. 20 Minuten Verspätung startete der Zug dann. In Kupferdreh laufen die Karnevalsfans normalerweise um 16.11 Uhr los, viele nehmen sogar beide Züge mit. Aber dieses Jahr haben die Jecken lange gewartet, der Zug ging und ging nicht los. Gegen 17 Uhr entschied der Veranstalter (Festausschuss Kupferdreher Karneval), den Zug abzusagen. Die Menschen werden über Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, das Gelände zu verlassen.
Ein Hörer beschreibt, dass die Karnevalisten traurig sind und noch eilig die Kamelle an die Kinder verteilen.
Um 18 Uhr hat uns die Polizei bestätigt, dass der Zug wegen einer Bombendrohung abgesagt wurde. Jetzt ermittelt die Polizei. Die Drohung ist um 15:40 Uhr beim Veranstalter eingegangen.
Veranstalter hatte einen Anruf mit der Bombendrohung bekommen
Fabian Walaszewski hatte ein Jahr lang zusammen mit dem Karnevalskomitee den Karnevalszug in Kupferdreh geplant. Eine halbe Stunde bevor der Zug losziehen sollte, hat er einen anonymen Anruf bekommen mit der Drohung, eine Bombe hochgehen zu lassen. Schweren Herzens hat er sich dazu entschieden den Zug nicht stattfinden zu lassen. Im Radio Essen-Interview sagt Fabian:
"So einen Anruf erlebt man nicht alle Tage. Ich wünsche mir auch, dass das nicht mehr passiert. Der erste Gedanke war natürlich: 'Um Gottes Willen, was machen wir hier?' Ich musste auch an meinen Sohn denken, den ich mit im Zug habe. Da war eigentlich recht schnell klar, dass so wie es gerade ist, können wir es nicht machen. Und ich glaube, es war für alle Beteiligten nicht einfach. Es sind wirklich viele Tränen geflossen."
Der Zug wird dieses Jahr nicht nachgeholt. Dafür wird nächstes Jahr das Jubiläum "+1" gefeiert.
Oberbürgermeister Thomas Kufen äußert sich zu dem Vorfall
"[...]Der Kupferdreher Rosenmontagszug hat eine lange Tradition, an der sich gerade Kinder und Familien erfreuen. Ich weiß auch, wie viel Arbeit, Herzblut und Engagement die Karnevalsvereine und -organisationen in die Vorbereitungen für den Zug in jeden einzelnen Tag der Karnevalssaison stecken. Der Rosenmontag hat so, bei bestem Wetter, einen bitteren Nachgeschmack für alle Beteiligten. Ich danke der Polizei, den Einsatzkräften und Hilfsorganisationen für ihren Beitrag – insbesondere unmittelbar nach der Absage. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ich setze dabei auf einen schnellen Fahndungserfolg, um Klarheit zu erlangen [...]", so Thomas Kufen.
Essen: 150jähriges Jubiläum muss ausfallen
Der Festausschuss Kupferdreher Karneval hätte in diesem Jahr 150jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto "150 Jahre Kupferdreh - Jeckes Herz am Baldeneysee" sollte der Rosenmontagszug das Highlight der Session werden. Das Interview mit dem Vorsitzenden Fabian Walaszewski dazu vorab könnt Ihr Euch hier nochmal anhören. Durch den abgesagten Karnevalsumzug sind noch mehrere Tüten Wurfmaterial übrig. Die Kamelle wollen Beteiligte jetzt am Samstag (8. März) gegen 9.30 Uhr am Bücherschrank in Überruhr-Hinsel verteilen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Rosenmontag in Essen: Sicherheit hat oberste Priorität
- Schub in Essen für Unternehmer mit ausländischen Wurzeln
- Polizei in Essen warnt vor "Cash-Trapping" - So bleibt Ihr sicher am Geldautomaten