Polizei in Essen warnt vor "Cash-Trapping" - So bleibt Ihr sicher am Geldautomaten

In Essen gibt es eine neue Masche von Betrügern an Geldautomaten. Dabei wird das Geld vor der Ausgabe gestoppt. Dann sieht es so aus, als wäre der Automat defekt. Wir haben für Euch die Tipps der Polizei Essen gegen die Betrugsmasche.

© U. J. Alexander - stock.adobe.com

Essen: Was ist Cash-Trapping?

Cash-Trapping passiert mittlerweile auch in Essen und heißt auf Deutsch "Geldfalle". Die Masche ist simpel: Betrüger bringen eine Leiste oder eine Blende vor den Ausgabefächern an, sodass das Geld nicht mehr rauskommen kann. Es wirkt so, als wäre der Automat kaputt. Wenn die Person nicht mehr am Automat steht, lösen die Betrüger die Leiste und können das Geld rausnehmen.

Jetzt warnt die Polizei in Essen offiziell vor der Masche. Bei den Beamten gingen schon über 20 Anzeigen ein. Die Sparkasse selbst hatte Mitte Februar erstmals vor Cash-Trapping warnt.

Worauf kann ich achten?

Die Polizei Essen rät, Folgendes zu beachten:

  • Gibt es eine Fehlermeldung am Automat? Wenn nicht, dann ist der Geldautomat auch meistens nicht kaputt.
  • Die Klappe genau anschauen: Klebt da was? Oder ist etwas im Weg?
  • Am Automat bleiben, sodass die Betrüger nicht das Geld nehmen können.
  • Vorfall bei der Bank und der Polizei melden.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline