In Essen öffnen neue Markthalle und Wirtshaus Anfang September

In Essen steht jetzt der Termin für die Eröffnung der neuen Markthalle und des Wirtshauses am Willy-Brandt-Platz fest. Nach den Sommerferien geht es dort los. Der Umbau im Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhofs läuft weiter.

© Radio Essen

Neues Wirtshaus in Essen soll Touristen anlocken

In Essen in der Innenstadt soll am 4. September die neue Markthalle eröffnet werden. Schon am Abend davor wird das neue bayrische Wirtshaus aufmachen. Jetzt steht auch fest, welches Bier es dort geben wird: Die bayrische Traditionsbrauerei Hofbräu ist der neue Partner im Königshof. Das Wirtshaus ist damit der dritte und größte Standort der Brauerei in Nordrhein-Westfahlen. Die Gastronomie übernimmt Lars Becker. Becker betreibt im Moment noch das bayrische Wirtshaus "Der Löwe" am Kopstadtplatz in der Innenstadt. Dieses Restaurant wird er aber schließen und in den Königshof umziehen. Das Gebäude am Kopstadtplatz will die Allbau GmbH sanieren und die Stadt will den gesamten Kopstadtplatz und viel in der Innenstadt umbauen. Deshalb hat der Gastronom schon länger nach einem neuen Standort in der Innenstadt gesucht. Zusammen mit der Koerfer-Gruppe, den Eigentümern des Königshofs, hat er das Konzept für das neue Wirtshaus entwickelt. Schon ab Juli soll es einen ersten Vorgeschmack auf das Brauhaus geben. Dann stehen rund 300 Stühle und Tische in einem Biergarten auf dem Willy-Brandt-Platz. Im neuen Wirtshaus soll es auch Veranstaltungen geben sowie ein Angebot für flexible Veranstaltungsräume, erzählt Lars Becker im Interview mit Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl. Das Wirtshaus wird täglich von 10 bis 23 Uhr geöffnet sein.

© Radio Essen

Umbau in Essen des ehemaligen Kaufhauses geht weiter

In Essen ist schon länger von einer neuen Markthalle im Königshof die Rede. Dort soll es Getränke und Essen aus unterschiedlichen Ländern geben – von Burgern über indisch bis hin zu koreanischem Sushi. Auch eine Tagesbar mit Cocktails, vom Betreiber des Daktari aus dem Südviertel, wird hier einziehen, ebenso wie eine Juwelierin aus Rüttenscheid. An ihrem Stand sind bereits die ersten bunten Farben zu sehen. An anderen Ständen dagegen ist noch viel zu tun. Der Betreiber und Eigentümer des Königshofs, die Koerfer-Gruppe, hat die Grundgerüste für die Marktstände angelegt. Dazu kommen die Anschlüsse für die Küchen und vor allem die großen Kanäle, um die Kochdünste abzusaugen. Das ist jetzt alles soweit fertig geplant, und die Standbetreiber können nun selbst Hand anlegen sowie ihre Geräte bestellen und einbauen.

Das wird noch einige Zeit dauern, bis alle alles fertig haben und die letzte Schraube festgezogen ist. Danach sollen in der Markthalle von 10 bis 22 Uhr Essen und Getränke zum Genießen vor Ort oder auch zum Mitnehmen verkauft werden. Im Interview mit Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl erklärt Michael Gluth von der Koerfer-Gruppe die weiteren Schritte.

© Radio Essen

Umbau im Königshof in Essen fast fertig

In Essen wird der Umbau im Königshof nach viereinhalb Jahren bald abgeschlossen sein. Schon im September letzten Jahres hat die Koerfer-Gruppe das Untergeschoss mit Supermärkten und einem Fitness-Studio eröffnet. In den Etagen oberhalb der Markthalle befindet sich unter anderem eine große Zahnarztpraxis. Weitere Mieterinnen und Mieter kommen hinzu. Gerade hat die Koerfer-Gruppe die 3. Etage an den Anbieter von Glasfasernetzen, Vitronet Holding aus Essen, vermietet. Die 4. und 5. Etage warten noch auf neue Mieter. In der oberen Etage gibt es sogar eine große Dachterrasse mit Blick auf den Willy-Brandt-Platz und den Hauptbahnhof. Auch in den Etagen darunter sind noch einige kleinere Büroflächen mit Blick auf den Willy-Brandt-Platz frei. Ab September finden alle, die dort arbeiten, auch viele Angebote für die Mittagspause und für die Zeit nach der Arbeit. Als das Kaufhaus am Willy-Brandt-Platz geschlossen wurde, haben viele in Essen gedacht, dass das Haus lange leer stehen würde. Die Eigentümer haben jedoch direkt mit dem Umbau begonnen und neue Konzepte umgesetzt. So ist jetzt wieder viel los dort.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline