Grundschulen in Essen setzen buntes Zeichen gegen Rassismus
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.03.2024 16:36
In Essen haben 15 Grundschulen ein Zeichen für Demokratie und gegen Rassismus gesetzt. Alle Schulen zeigten eine bunte Aktion auf ihren Schulhöfen.
Grundschulen in Essen setzten buntes Zeichen für friedliches Miteinander
Unter dem Motto "Essener Grundschulen sind bunt" haben die Grundschulen in der Stadt am Mittwoch (20. März) eine gemeinsame Aktion abgehalten. Gegen 10 Uhr haben sich die Kinder auf den Schulhöfen der Schulen versammelt und bunte Blätter in den Himmel gehalten. Ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Stattdessen setzen sich die Schulen für Demokratie und ein friedliches Miteinander ein. Die Schülerinnen und Schüler an den 15 Grundschulen haben die bunten Blätter zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern hochgehalten. Manche formten einen Regenbogen.
Grundschulen in Essen sind bunt
Diese Grundschulen in Essen haben mitgemacht
Bei dem spontanen Projekt wurde es an diesen 15 Grundschulen bunt:
- Bardelebenschule
- Bedingrade
- Bergmühlenschule
- Berliner Schule
- Bischof-von-Ketteler-Schule
- Cranachschule
- Dürerschule
- Dionysiusschule
- Eichendorffschule
- Graf-Spee-Schule
- Herderschule
- Kraienbruchschule
- Meisenburgschule
- Schule an der Ruhr
- Schule an der Waldlehne
Bereits am vergangenen Wochenende gingen tausende Schüler in Essen auf die Straße und demonstrierten gegen Rechts.
Essener Grundschulen sind bunt
Mehr Nachrichten aus Essen
- Schüler aus Essen kicken mit Profi-Fußballern
- In Essen gibt es wieder mehr Unfälle - vor allem mit Kindern
- Schüler aus Essen fahren nach Berlin