Grundschüler aus Essen bekommen Tretroller

In Essen bringt das Projekt „ROLLERMOBIL“ Tretroller an Grundschulen. Mit dem Projekt wollen die Kinderstiftung Essen und die Verkehrswacht Essen e.V. die Kinder fit machen und ihre Sicherheit im Straßenverkehr fördern.

© Verkehrswacht

Tretroller für Grundschulkinder aus Essen

Grundschulkinder aus Essen können künftig Tretroller nutzen – und das mithilfe der Zusammenarbeit der Kinderstiftung Essen und der Verkehrswacht Essen e.V. Mit dem gemeinsamen Projekt „ROLLERMOBIL“ sollen die Kinder fit gemacht und ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihre Sicherheit im Straßenverkehr gefördert werden. Das „ROLLERMOBIL“ ist ein Anhänger, der mit 31 Tretrollern in verschiedenen Größen, Helmen und Material für Parcours ausgestattet ist. Damit können abwechslungsreiche und herausfordernde Parcours aufgebaut werden, die die Kinder in Bewegung bringen und ihre Fähigkeiten stärken.

Das Angebot ist kostenlos und kann von allen Essener Grundschulen genutzt werden. Jede Schule hat die Möglichkeit, das „ROLLERMOBIL“ für 14 Tage zu buchen. Nach der Buchung wird der Anhänger von der Verkehrswacht zur Schule gebracht und nach Ablauf der 14 Tage wieder abgeholt. Das Projekt wird unterstützt von der DEKRA-Niederlassung Essen sowie dem Fachbereich Schule und den Schulberatern der Stadt Essen.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline