Globus in Essen schließt - Nachfolger in den Startlöchern
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.09.2024 15:28
Globus muss seinen Standort in Essen aufgeben. Das hat das Unternehmen am Donnerstag (19. September) den Mitarbeitern mitgeteilt. Ein Nachfolger ist schon gefunden.

Globus in Essen soll von Kaufland übernommen werden
Das Konzept ist gescheitert. Globus schließt seine Markthalle im Kronenberg Center in Altendorf. Das hat des Unternehmen am Donnerstag (19. September) den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mitgeteilt und anschließend öffentlich gemacht. Vor drei Jahren hat Globus den Markt von Real übernommen. Mit der Filiale in Essen soll auch an den Standorten in Bedburg, Chemnitz, Neubrandenburg und Wesel Schluss sein. Die würden sich nicht mehr wirtschaftlich betreiben lassen, heißt es von Globus.
In [den Städten] hat sich gezeigt, dass unser Konzept nicht vollständig angenommen wird. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, die Märkte abzugeben und ihren Weiterbetrieb unter neuer Führung sicherzustellen“, sagt Thomas Hewer, Sprecher der Geschäftsführung von Globus.
Als Nachfolger steht Kaufland bereit. Das Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Neckarsulm möchte die Standorte übernehmen. Das Bundeskartellamt sowie der Vermieter müssen aber noch zustimmen. Kaufland hatte zuletzt auch schon weit über 100 Real-Märkte übernommen. Das Sortiment aus Gebrauchswaren und Lebensmitteln passt also. Das ist auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Nachricht, so Hewer:
„Mit Kaufland haben wir einen potenziellen Nachfolger gefunden, dessen Konzept ideal zu den Anforderungen der jeweiligen Standorte passt, der die Nahversorgung weiter sicherstellt und Arbeitsplätze erhält.“
In ganz Deutschland betreibt Globus 65 Markthallen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Neuer Aldi im Königshof in Essen: Herausforderung durch Öffnungszeiten
- Neues Einkaufszentrum in Essen lässt noch sehr lange auf sich warten
- DB Schenker aus Essen: Verkauf ist offiziell