FSJ im Bistum Essen: Freiwilligendienst für 16-26 Jährige in Essen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.04.2025 15:46
Ihr wisst noch nicht, was Ihr nach der Schule machen wollt? Ein freiwilliges soziales Jahr kann bei der Orientierung helfen. Das bietet auch das Bistum Essen an. Hier findet Ihr alle Infos dazu.

Freiwilliges soziales Jahr in Essen
Wusstet Ihr direkt nach der Schule, was Ihr mit Eurem Leben anfangen wollt? Viele junge Menschen, auch in Essen, sind nach dem Schulabschluss auf der Suche. Ein Studium? Eine Ausbildung? Und welche Richtung? Bei der Orientierung kann auch ein freiwilliges soziales Jahr, ein FSJ, helfen. In diesem einen Jahr können 16-26 Jährige (Ältere können den sogenannten Bundesfreiwilligendienst absolvieren) etwas für sich und andere Menschen tun, sich persönlich weiterentwickeln und erste berufliche Erfahrungen sammeln. Und das geht auch im Bistum Essen.
Ein FSJ startet in der Regel im August oder September und geht 12 Monate. Es ist in Vollzeit und Teilzeit möglich und richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Teilnehmende bekommen ein Deutschlandticket, 480 Euro Taschengeld im Monat und sind sozialversichert. Wer noch Kindergeld bekommt, erhält das auch während des FSJ. Mehr Infos und auch die genauen Rahmenbedingungen im FSJ findet Ihr hier.
Angebote für das FSJ im Bistum Essen
Auch im Bistum Essen könnt Ihr ein freiwilliges soziales Jahr machen. Die Einsatzorte sind im ganzen Bistum, also nicht nur in Essen, sondern auch in Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Bochum, Hattingen und Altena. In welchen Bereich Ihr wollt, könnt Ihr selbst entscheiden, das hängt auch an Euren persönlichen Interessen und Stärken. Zum Beispiel könnt Ihr in Krankenhäusern, Sozialstationen oder Altenheimen arbeiten. Aber auch Kitas, Jugendtreffs, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in der Suchthilfe, im Hospiz oder mit Geflüchteten sind mögliche Einsatzgebiete. Im Interview mit Himmel und Essen-Redakteurin Anne Schweizer erzählt Annika Gebauer, Leiterin der Freiwilligendienste im Bistum Essen, wie wichtig Freiwilligendienste für die Gesellschaft, aber auch für die Freiwilligen selbst sind und worauf Ihr achten müsst, wenn Ihr selbst ein FSJ machen wollt.
Mehr Themen aus der Kirchenredaktion
- "Megaprojekt" in Essen: Bestattungswald nimmt Form an
- Drastische Maßnahme bei der Evangelische Kirche in Essen: Aus 26 Gemeinden werden 6!
- Kupferdiebe in Essen klauen ganzes Dach in Kirche