Fahrrad-Ausleihstationen in Essen mit Einschränkungen

Wer sich in Essen ein Fahrrad leiht, um von A nach B zu kommen, muss sich an vielen Ausleihstationen jetzt auf Einschränkungen einstellen.

Leihfahrrad Metropolrad Ruhr
© Martin Möller / Funke Foto Services

Umbauarbeiten in Essen sollen bis 2026 laufen

An vielen Stationen von metropolradruhr wird gerade umgebaut. Sie sollen einen neuen Look bekommen, wie die Stadt Essen mitteilt. Deshalb hat der Betreiber nextbike an den meisten Stationen die alten Infosäulen und Fahrradständer abgebaut. Trotzdem sollt Ihr dort weiterhin die Räder ausleihen und abstellen können. Ihr könnt sie erstmal aber nur noch über die nextbike-App finden. An den Ausleihstationen, wo viel Betrieb ist und die viel genutzt werden, sollen die Infosäulen und die Fahrradständer erstmal stehen bleiben. Stellt die Räder an den Stationen am besten so ab, dass Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer und auch parkende Autos nicht behindert werden.

Insgesamt 84 Stationen von metropolradruhr gibt es momentan in Essen. Dazu gehören über 400 Fahrräder, die hier bei uns in der Stadt unterwegs sind.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline