Essen sucht nachhaltige Projekte: Klimaschutzpreis 2025
Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.2025 07:05
Essen sucht nachhaltige Projekte für den Klimaschutzpreis 2025. Reicht Eure Ideen bis 14. September ein und gewinnt Preisgelder.

Engagement für Umwelt- und Klimaschutz in Essen
Die Stadt Essen sucht gemeinsam mit der Westenergie AG nach nachhaltigen Projekten für den Klimaschutzpreis 2025. Bürgerinnen und Bürger aus Essen sind eingeladen, ihre umweltfreundlichen Projekte bis zum 14. September online einzureichen. Von Repair-Cafés bis hin zu Food Sharing – Essener leisten wertvolle Beiträge zur positiven und nachhaltigen Beeinflussung von Klima und Umwelt. Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, betont:
"Ich bin jedes Jahr überrascht, welche innovativen und kreativen Maßnahmen unsere Bürgerinnen und Bürger in Sachen Klima- und Umweltschutz umsetzen und freue mich, dass wir dies 2025 wieder mit dem Westenergie Klimaschutzpreis würdigen. Alle, die auf lokaler Ebene nachhaltige Projekte anstoßen, sind herzlich eingeladen, diese zu präsentieren."
Interessierte aus Essen können sich online für die Teilnahme am diesjährigen Westenergie Klimaschutzpreis anmelden: auf westenergie.de/klimaschutzpreis. Eine kurze, formlose Beschreibung des Projekts und idealerweise Foto- und/oder Videomaterial sind erforderlich.
Preisverleihung in Essen am Jahresende
Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Essener Stadtverwaltung und von Westenergie sichtet und prüft nach dem Einsendeschluss sämtliche Einreichungen. Die Stadt Essen und Westenergie zeichnen die Siegerinnen im Dezember bei einer offiziellen Preisverleihung aus und überreichen Preisgelder von bis zu 2.500 Euro.
Petra Kox, Westenergie-Kommunalmanagerin, erklärt:
"Seit 1995 ermöglichen wir durch den Preis, dass regelmäßig zahlreiche gute Initiativen und vorbildliche Aktionen aus der Stadt Essen für die Öffentlichkeit sichtbar werden, ein Bewusstsein schaffen und zum Nachahmen anregen."
Mehr Nachrichten aus Essen
- Drei Jahre nach Großbrand läuft die Sanierung
- Anwohner in Kettwig besorgt wegen Neubauten von Mehrfamilienhäusern
- Baustellen in Essen sorgen für Staus