Essen startet Kooperation mit Großbritannien
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 07:48
Essen bringt das Ruhrgebiet mit einer Kooperation näher nach Großbritannien. Die "Innovation Bridge UK" soll Austausch, Forschung und Investitionen fördern.

Internationale Zusammenarbeit in Essen
Essen und das Ruhrgebiet arbeiten ab sofort noch enger mit Großbritannien zusammen. Die Business Metropole Ruhr (BMR) mit Sitz in Essen im Südviertel hat dafür die „Innovation Bridge United Kingdom“ gestartet. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Wasserstoff, IT-Sicherheit und digitale Gesundheit. Gestartet wurde das Projekt gemeinsam mit dem britischen Generalkonsul Nick Russell und dem Bürgermeister Andy Burnham von Greater Manchester. Ziel ist es, Firmen aus beiden Regionen miteinander zu vernetzen und neue Chancen für Zusammenarbeit und Investitionen zu schaffen.
„Das Ruhrgebiet und Greater Manchester teilen das gemeinsame industrielle Erbe und die Entschlossenheit zur Neuerfindung unserer Regionen für die Zukunft. Es gibt echte Branchen-Verbindungen – insbesondere bei Wasserstoff, Cybersecurity und Digital Health. Das sind die großen Themen in einer sich ändernden Welt, denen wir gemeinsam begegnen müssen.", sagt Andy Burnham.
Die neue Zusammenarbeit soll Firmen aus beiden Ländern helfen, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam zu wachsen und neue Märkte kennenzulernen. Schon Ende Mai (27. Mai) kommen sechs Firmen aus Manchester zum RuhrSummit nach Essen. Im September (24. bis 25. September) lädt Manchester das Ruhrgebiet zu einem großen Innovationstreffen ein. Die BMR unterstützt dabei mit Webinaren, Messen und persönlichen Kontakten aus Essen. Ziel ist es, gemeinsam an Lösungen für die Zukunft zu arbeiten.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Besser Noten gegen Geld - Urteil ist gefallen
- SEK-Einsatz im Südostviertel - Polizei vermutet illegalen Waffenhandel
- Aus Kirche in Essen wird Kunsthochschule