Essen plant neues Standesamt - so soll es aussehen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.11.2022 07:37
In der Innenstadt fällt der Startschuss für ein großes Neubauprojekt. Am Weberplatz beginnen an diesem Dienstag (22. November) die Vorarbeiten für den Abriss vom alten "Haus der Begegnung“. Dort soll dann in den nächsten Jahren ein schickes neues Standesamt gebaut werden, unter anderem mit einer Dachterrasse für Fotos.
![](http://www.radioessen.de/externalimages/?source=jpg480/standesamttreppe.jpg&crop=0x125x6000x3750&resize=1280x800&dt=202211151054070)
Neues Standesamt in Essen bekommt große Dachterrasse
Die Stadt Essen bekommt ein neues Standesamt. Es wird am Weberplatz in der nördlichen Innenstadt gebaut, auf dem Gelände steht im Moment noch das alte "Haus der Begegnung". An diesem Dienstag (22. November) beginnen die Vorarbeiten für den Abriss, Ende des Jahres kommt dann der richtige Abrissbagger. Das neue Essener Standesamt soll richtig schick werden, unter anderem mit großen und hellen Räumen und einer Dachterrasse für Fotos. Unten auf dem Weberplatz soll eine riesige Freitreppe sein. Dort können Hochzeitsgesellschaften Fotos machen, mit der Kreuzeskirche im Hintergrund. Bis zum Umzug des Standesamtes dauert es noch mindestens drei Jahre. Bisher ist es im Gildehofcenter am Hauptbahnhof untergebracht.
Standesamt Essen: Auch das Archiv zieht um
Das Archiv des Standesamtes bekommt normalerweise keiner zu sehen. Aber der Raum ist wichtig: In den Büchern stehen alle, die in Essen geboren wurden, hier geheiratet haben, oder hier gestorben sind. Das alte Archiv im Gildehofcenter hat die Sterbeurkunden der letzten 30 Jahre, die Eheurkunden der letzten 80 Jahre und die Geburtsurkunden der letzten 110 Jahre. Die ältesten Bücher sind sogar noch in Sütterlinschrift. So ein Archiv muss groß und ganz sicher sein. Es muss vor Einbruch, Feuer und Wasser geschützt sein.
![](http://www.radioessen.de/externalimages/?source=jpg481/archivbuecher.jpg&crop=0x252x4032x2520&resize=1280x800&dt=202211182029530)