Essen: Neuer Rasen für Nachwuchs von Rot-Weiss Essen
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.08.2022 05:32
Das Nachwuchsleistungszentrum von Rot-Weiss Essen soll schnell einen neuen Rasenplatz bekommen. Der aktuelle Platz in Altenessen ist in einem sehr schlechten Zustand. Nun gab es eine Dringlichkeitsentscheidung.

Rot-Weiss Essen bekommt neuen Rasenplatz
Eher Acker als Rasen ist der Platz am Nachwuchsleistungszentrum von Rot-Weiss Essen. Besonders wenn es geregnet hat, ist der Platz an der Seumannstraße unbespielbar. Die Stadt spricht von einem "mangelhaften Zustand". So mangelhaft, dass die Jugend-Bundesligamannschaften von RWE ihre Spiele auf anderen Essener Plätzen austragen müssen. Jetzt soll alles ganz schnell gehen, um den Bundesligaspielbetrieb der Jugendmannschaften zu sichern. Mit einer Dringlichkeitsentscheidung haben Oberbürgermeister Thomas Kufen und ein Mitglied des Sportausschusses entschieden, dass der Platz schnell erneuert werden muss. Der Ausschuss selbst hat diese Entscheidung daraufhin nur noch zur Kenntnis genommen.
Neuer Rasenplatz und Tribüne in Essen
Wenn der neue Rasen zum Start in die nächste Saison startbereit sein soll, müssen die Arbeiten so schnell wie möglich starten. Zunächst muss der Boden vorbereitet werden. Das geht nur solange es noch nicht zu kalt und nass ist. Im Frühjahr soll der so genannte Hybridrasen - eine Mischung aus Naturrasen und Kunstrasen - dann verlegt werden. Er muss dann noch anwachsen. Im besten Fall ist er zum Saisonstart im Sommer fertig. Am Rand des Platzes soll außerdem eine etwa 50 Meter lange überdachte Stehtribüne gebaut werden.
Sportanlage in Essen wird erneuert
Direkt neben dem Platz sollen außerdem Trainingsflächen aus Kunstrasen entstehen. Dazu kommt unter anderem eine Laufbahn, die auch die Schulen in der Umgebung nutzen können. Auch ansonsten soll sich am Nachwuchsleistungszentrum von RWE viel tun. Wenn Rasen und Tribüne fertig sind, soll ein weiterer Kunstrasenplatz gebaut werden. Das Sozialgebäude soll modernisiert werden. Alles zusammen kostet nach aktuellem Stand bis zu 6,5 Millionen Euro. Rot-Weiss Essen beteiligt sich mit 1,8 Millionen Euro.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Stadion Essen: Diese Pläne für den Ausbau gibt es
- Essen: Pläne für neues Gewerbegebiet liegen aus
- Feuerwehr Essen: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus