Essen: Gefährliche Bäume müssen weg
Veröffentlicht: Montag, 18.10.2021 15:20
In Essen müssen wieder einige gefährliche Bäume gefällt werden. Diesmal stehen zwölf Bäume auf der Liste. Sie könnten beim nächsten Sturm umkippen.

Bäume in Essen sind abgestorben
In Essen stehen mehr als drei Millionen Bäume. Die meisten in Wäldern, viele aber auch an Straßen und auf Plätzen. Besonders diese Bäume werden immer wieder überprüft. Wenn sie krank oder abgestorben sind, ist Gefahr im Verzug. Dann müssen die Bäume so schnell wie möglich gefällt werden. Andernfalls könnten sie beim nächsten stärkeren Sturm ganz umkippen oder große Äste abbrechen. Die Fällung erfolgt in der Regel innerhalb der nächsten zwei Wochen. Diesmal stehen auf der Liste der Stadt zwölf Bäume, die dringend gefällt werden müssen. Es trifft unter anderem eine Holzbirne an der Dollendorfstraße in Frohnhausen, eine Esche am Eisenhammerweg in Kupferdreh und einen Weißdorn am Saarplatz in Bergerhausen. Die Bäume sind abgestorben oder verfault.
Diese Bäume in Essen werden gefällt
Stadtbezirk I: Schulgrundstück Varnhorststraße (Ahorn), Schulgrundstück Schinkelstraße (Weißdorn), Spielplatz Peterstraße (Baum-Hasel).
Stadtbezirk II: Norbertstraße/Alfredstraße (Platane), Saarplatz/Weserstraße (Weißdorn), Rellinghauser Straße/Töpferstraße (Weißdorn).
Stadtbezirk III: Kleine Lenbachstraße/Kaulbachstraße (Mehlbeere), Dollendorfstraße/Onckenstraße (Holzbirne).
Stadtbezirk V: Verwaltungsgebäude Ellernstraße (Weide).
Stadtbezirk VIII: Eisenhammerweg/Nierenhofer Straße (Esche).
Stadtbezirk IX: Grashofstraße/Meisenburgstraße (Linde), Brehminsel (Silber-Ahorn).
Weitere Nachrichten aus Essen
- Junge Frau in Essen getötet - Mann festgenommen
- Nach lebensgefährlicher Schlägerei in Essen: 14-Jähriger wollte Streit schlichten
- Der Weihnachtsmarkt in Essen sieht dieses Jahr anders aus