Essen bekommt mehr digitale Anzeigetafeln
Veröffentlicht: Dienstag, 17.09.2024 12:51
In Essen sollen bald mehr digitale Anzeigetafeln stehen. Auf denen sollen wichtige Infos zu sehen sein.

Neue digitale Tafeln in Essen
In Essen sollen bald mehr digitale Anzeigetafeln stehen. Bis Ende des Jahres sollen 80 neue smarte Tafeln aufgestellt werden. Im nächsten Jahr kommen noch mal rund 25 dazu. Damit ist Essen eine der fortschrittlichsten Städte in dem Bereich, sagt die Essen Marketing. Auf den digitalen Anzeigetafeln sollen Werbung und städtische Informationen angezeigt werden. Außerdem sind sie an das Modulare Warnsystem (MoWas) des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verknüpft. Dort werden also auch im Notfall wichtige Warnmeldungen angezeigt. Das passiert laut der Essen Marketing automatisch und in Echtzeit.
Stadt Essen hat neuen Partner
Grund für die Ausweitung der digitalen Tafeln in Essen ist ein neuer Partner der Stadt. Die RBL Media GmbH aus Aachen entwickelt die smarten Anzeigetafeln. Das Unternehmen setzt beim Betrieb auf Ökostrom aus nachhaltiger Produktion. Zudem werden die Anlagen im nahegelegenen Belgien produziert, was ebenso den CO2-Abdruck reduziert. Außerdem wird recyceltes Aluminium für die Tafeln genutzt.