Eishockey gesichert: Essen spielt kommende Saison in der Regionalliga West
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.07.2025 14:10
Eishockey-Fans in Essen können aufatmen: Nach dem Moskitos-Aus ist ein Verein offiziell für die Regionalliga West in der Saison 2025/26 gemeldet. Doch noch gibt es offene Fragen rund um Team, Finanzen und Nachwuchsarbeit.

Essen bekommt Lizenz und spielt wieder Eishockey
Eishockey-Fans in Essen können aufatmen: Auch in der kommenden Saison wird in Essen professioneller Eishockey gespielt. Aber nicht in der Oberliga, sondern in der Regionalliga West. Das haben der Eishockeyverband NRW und der Club am Mittwoch (23. Juli) bestätigt. In besonderen Fällen sei es laut Regelwerk möglich, einen Verein nicht ganz neu starten zu lassen. Es müssen gute sportliche oder organisatorische Gründe dafür sprechen. Diese Gründe seien bei den Moskitos erfüllt, so der Eishockeyverband auf seiner Seite. So bekommt der Eishockey in Essen eine echte Chance, den Standort neu aufzubauen.
Die Moskitos arbeiten nach eigenen Angaben mit Hochdruck daran, die letzten organisatorischen und rechtlichen Punkte abzuschließen. Bald wollen sie weitere Details präsentieren. Medienberichten zufolge muss der Verein einen neuen Namen bekommen. Wo das Geld für die Spiel-Lizenz herkommt und was mit den gesammelten Spenden der Fans passiert, ist noch nicht bekannt. Seit gut zwei Wochen ist klar: Die Moskitos werden in der nächsten Saison nicht in der Oberliga spielen. Der Grund dafür ist kompliziert: Die Moskitos Essen hätten ohne Kenntnis des DEB eine Spielbetriebsgesellschaft gegründet, kurz nach Beginn der vergangenen Saison.
Weiterhin Eishockey-Nachwuchs in Essen
Auch der Nachwuchs im Eishockey in Essen ist gesichert. Laut dem Eishockeyverband NRW können die Mannschaften von der U7 bis zu U15 in ihren jeweiligen Ligen weiterspielen. Die U17 und die U20-Mannschaften spielen aktuell in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) unter der Führung des Deutschen Eishockey-Bundes. Wenn es nach dem Eishockeyverband NRW geht, soll das auch so bleiben. Darüber entscheidet aber der Deutsche Eishockey-Bund.