Dauerausstellung in Essen soll moderner werden
Veröffentlicht: Montag, 24.03.2025 12:27
Die Alte Synagoge Essen bekommt Geld vom Landschaftsversammlung Rheinland (LVR). Die aktuelle Dauerausstellung soll neugestaltet werden. Ziel ist eine moderne, interaktive Präsentation jüdischer Kultur.

Alte Synagoge in Essen bekommt über 20.000 Euro
Die Alte Synagoge Essen erhält 24.000 Euro vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Das Geld soll für eine Machbarkeitsstudie zur Neugestaltung der Dauerausstellung genutzt werden. Insgesamt werden 14 Museumsprojekte mit über 290.000 Euro unterstützt, um die kulturelle Vielfalt im Rheinland zu sichern und auszubauen:
„Die 14 Projekte, die wir fördern, machen die kulturelle Vielfalt deutlich, die wir damit erhalten, sichern und ausbauen wollen. Es gilt, die kreativen Ideen der großen und kleinen Häuser wirksam zu unterstützen, denn ohne sie wäre unsere kulturelle rheinische Landschaft sehr viel ärmer. Diese finanzielle Hilfe leisten wir aus tiefer Überzeugung, denn hier entstehen wertvolle und lebendige Impulse, die nicht zuletzt unser Zusammenleben bereichern“, so der stellvertretenden Vorsitzende Dr. Ralph Elster.
Gefördert werden unter anderem auch andere Städte aus dem Rheinland wie Düsseldorf, Bonn und Köln.
Dauerausstellung in Essen soll moderner werden
Die aktuelle Dauerausstellung der Alten Synagoge Essen wird als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Besucherinnen und Besucher wünschen sich eine moderne und interaktive Präsentation jüdischer Kultur. Die Machbarkeitsstudie soll ein neues Medien- und Raumnutzungskonzept entwickeln, die Barrierefreiheit verbessern und die Aufenthaltsqualität steigern. Ziel ist es, eine Ausstellung zu entwickeln, die ein breites Publikum anspricht und die historische sowie gesellschaftliche Bedeutung des Ortes würdigt.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Essen ist wieder sauber - So lief der 20. SauberZauber
- Neue Meldestellen in Essen gegen Diskriminierung
- "Pott Parade" in Essen - "essendiese" plant großen Zug