Coronavirus: Studenten der Universität Duisburg-Essen in Quarantäne
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2020 06:00
Zwei Studenten der Universität Duisburg-Essen sind unter den 100 Deutschen Rückkehrern aus China. Sie wurden Anfang Februar mit einem Flugzeug der Bundeswehr aus China zurück nach Deutschland gebracht. Aktuell sind sie noch in Quarantäne in der Kaserne in Germersheim.

Coronavirus: Studenten zeigen bisher keine Symptome
Unter den 100 Deutschen, die aus China zurückgeholt wurden, sind auch zwei Studenten der Universität Duisburg-Essen. Sie waren in dem Bundeswehr-Flugzeug, das Anfang Februar (01. Februar) in Frankfurt am Main landete. Derzeit befinden sie sich in Quarantäne in der Kaserne in Germersheim. Die beiden Studenten waren für ein Auslandssemester in Wuhan. Die Stadt ist besonders vom Coronavirus betroffen. Bisher zeigen die beiden Studenten aber keine Symptome, heißt es von einer Sprecherin der Universität Duisburg-Essen. Allerdings müssen sie noch mehrere Tage in Quarantäne bleiben.
Universität Duisburg-Essen bleibt wegen Coronavirus gelassen
Die Studenten studieren am Institut für Ostasien-Wissenschaften. Die Universität Duisburg-Essen bleibt aber gelassen. Eine Aufforderung an Menschen, die kürzlich im Großraum Wuhan waren oder Kontakt mit Corona-Infizierten hatten, der Uni fernzubleiben, gibt es nicht. Zu dem Schritt hatte die Ruhr-Universität in Bochum sich am Montag (03. Februar) entschieden. Zwar könne es so eine Aufforderung an der Universität Duisburg-Essen in den nächsten Tagen noch geben, heißt es. Aktuell wolle man aber weiter abwarten. Die Uni verlässt sich bisher allerdings auf Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Außerdem hat sie mit einem Virologen der Uniklinik in Essen-Holsterhausen gesprochen. Dieser bewertet die Situation um das Coronavirus derzeit eher als eine Riesen-Hysterie, heißt es.
Mehr zum Coronavirus aus Essen
- Uniklinik Essen: Vorbereitung auf Corona-Virus
- KEIN chinesisches Coronavirus in Essen
- Coronavirus: Atemschutzmasken in Essen fast alle weg