Ausbildungsstart in Essen – über 1.200 Jugendliche noch ohne Platz
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.07.2025 12:59
In Essen suchen noch über 1200 Jugendliche einen Ausbildungsplatz. Auch die Betriebe suchen noch nach passenden Auszubildenden. Die Arbeitslosenzahlen sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen.

Ausbildungsstart in Essen: Viele suchen – viele Stellen bleiben unbesetzt
Zum Ausbildungsstart am 1. August zeigt sich in Essen bei der Agentur für Arbeit ein gemischtes Bild: Auf der einen Seite sind viele Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz – auf der anderen Seite bleiben zahlreiche Stellen unbesetzt. Die Agentur für Arbeit in Essen hat bis Juli über 3.500 junge Menschen als Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung oder ein duales Studium registriert. Das sind 51 mehr als im Vorjahr. Aktuell suchen noch über 1.200 Jugendliche nach einem passenden Ausbildungsplatz.
Besonders beliebt sind Berufe im Büromanagement, als Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie als Elektronikerin oder Fachinformatiker. Die Schulabschlüsse der Jugendlichen sind in diesem Jahr sehr unterschiedlich: 39 Prozent haben einen Realschulabschluss, 22 Prozent einen Hauptschulabschluss und 29 Prozent die Fach- oder Hochschulreife. Rund 44 Prozent der Jugendlichen haben in diesem Jahr die Schule beendet, der Rest ist schon länger auf der Suche oder orientiert sich neu.
In Essen gibt es viele Unternehmen, die noch Auszubildende suchen. Über 900 Stellen sind aktuell unbesetzt. Besonders gefragt sind Auszubildende im Einzelhandel, in Büroberufen, in der Zahnmedizin oder im Handel. Wenn Ihr noch sucht, solltet Ihr euch beeilen – viele Betriebe wollen ihre freien Plätze kurzfristig besetzen.
Arbeitslosenzahlen in Essen im Juli gestiegen
Im Juli 2025 ist die Arbeitslosigkeit in Essen deutlich gestiegen. Insgesamt waren über 35.000 Menschen ohne Job – das sind 2,7 Prozent mehr als noch im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es sogar über 2.500 Arbeitslose mehr. Trotzdem suchen viele Unternehmen in Essen weiterhin Personal: Im Juli wurden über 750 neue Stellen gemeldet. Besonders gefragt sind Fachkräfte in den Bereichen wirtschaftliche Dienstleistungen, Gesundheit und Soziales, Handel, Baugewerbe sowie Verkehr und Logistik.
Ein Hinweis: Die Arbeitslosenzahlen steigen im Juli erfahrungsgemäß immer etwas an. Das liegt unter anderem daran, dass viele junge Menschen nach ihrer Ausbildung zunächst auf Jobsuche sind.