Halloween in Essen: Ruhige Nacht für Polizei – aber mehr Rettungseinsätze
Veröffentlicht: Samstag, 01.11.2025 08:56
Die Halloween-Nacht in Essen ist in diesem Jahr insgesamt ruhig verlaufen - zumindest was den Brandschutz angeht. Die Feuerwehr und Polizei ziehen am Samstagmorgen (1. November) ein erstes Fazit.

Rettungsdienst in Essen mit deutlich mehr Einsätzen
Es war eine angespannte Nacht für die Feuerwehr in Essen. Zwischen 18 Uhr am Freitagabend und 6 Uhr am Samstagmorgen rückte der Rettungsdienst der Feuerwehr insgesamt rund 100 Mal aus. Davon waren etwa 60 Einsätze, bei denen ein Rettungswagen ausreichte und 24 Einsätze, bei denen zusätzlich ein Notarzt gebraucht wurde.
Im Vergleich zum Halloween-Abend 2024 zeigt sich eine klare Steigerung:
- 2024: 45 Rettungsdienst-Einsätze, 13 davon mit Notarzt
- 2025: 60 Rettungsdienst-Einsätze, 24 davon mit Notarzt
Damit gab es in diesem Jahr nicht nur mehr Einsätze insgesamt, sondern auch mehr Fälle mit schwereren Verletzungen. Die Feuerwehr spricht im Gespräch mit Radio Essen von einer „angespannten Nacht für den Rettungsdienst“, bewertet das Einsatzniveau aber als ähnlich zu früheren Jahren, zum Beispiel 2022.
Wenig Einsätze in Essen und keine größeren Feuer
Im Bereich Brandschutz blieb Halloween dagegen weitgehend unauffällig:
- 6 Mülltonnenbrände
- 2 brennende Autos, beide im Holdenweg in Altendorf
Größere Brände oder Gefahrenlagen gab es nicht. Die Feuerwehr ordnet die Zahl der Brände als „leicht erhöht, aber insgesamt unspektakulär“ ein.
Polizei Essen: Wenige Platzverweise und kleinere Schlägereien
Auch die Polizei berichtet von einer ruhigen Halloween-Nacht. Am Rheinischen Platz musste sie mehreren Jugendlichen Platzverweise erteilen, weil sie dort Böller gezündet hatten. Der Zombiewalk in der Innenstadt verlief nach Polizeiangaben friedlich. In der Nacht kam es zu einigen vereinzelten Schlägereien, unter anderem an der Viehofer Straße und in der Nähe des Grillo-Theaters.


