Weihnachtsmärkte in Essen: Alle Termine und Highlights
Veröffentlicht: Freitag, 14.11.2025 09:54
Die Advents- und Weihnachtszeit in Essen bietet 2025 viele Märkte mit Leckereien und besonderen Aktionen. Bei uns findet Ihr alle Termine und die wichtigsten Infos im Überblick.

Essen bietet 2025 viele Märkte in den Stadtteilen – unser Überblick
Damit Ihr den Überblick behaltet, erklären wir zuerst kurz die Unterschiede: Ein Adventsmarkt findet meist in den Wochen vor Weihnachten statt und endet spätestens am 24. Dezember. Weihnachtsmärkte können im gleichen Zeitraum liegen, bleiben aber oft länger geöffnet. Wintermärkte wiederum laufen häufig über die Feiertage hinaus und haben meist weniger religiösen Bezug.
In unserem großen Überblicksartikel sind alle Märkte alphabetisch geordnet, sortiert nach Stadtteilen und mit allen wichtigen Infos zu Zeiten, Angeboten und besonderen Aktionen. So findet Ihr schnell den passenden Markt in Eurer Nähe.
Adventsmarkt in Altenessen am Forumsplatz
Der Adventsmarkt in Essen-Altenessen findet vom 15. November bis 27. Dezember auf dem Forumsplatz gegenüber dem Allee-Center statt. Die Buden sind täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Am 30. November ist ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Besucher finden kandierte Äpfel, Schokofrüchte, Kinderpunsch und herzhaftes vom Grill. Eine Highlight ist die 14 Meter hohe Weihnachtspyramide.
29. Weihnachts-Markttag in Borbeck
Am 30. November findet der Weihnachts-Markttag in Borbeck statt. Geöffnet ist von 11 bis 18 Uhr. Vereine und Gruppen aus Borbeck bieten Leckereien, Glühwein, Kuchen und Snacks an. Zusätzlich gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Nikolausmarkt in Frohnhausen
Beim Nikolausmarkt in Essen-Frohnhausen werden wieder kleine Geschenke für Kinder gesammelt. Spenden können bis zum 29. November abgegeben werden – im Reisebüro Schröder an der Kölner Straße 24 und bei Lichtpausen Walterschen an der Frohnhauser Straße 235.
Der Markt findet am 6. Dezember statt und ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Gastronomie hat bis 21 Uhr geöffnet.
Im Franz Sales Haus in Essen wird ein adventlicher Budenzauber angeboten
Am 21. und 22. November lädt das Franz Sales Haus in Essen zu seinem Adventsmarkt ein. Am Freitag ist er von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Samstag von 11 bis 18 Uhr. Besucher können selbstgemachte Leckereien, Gebäck und warme Getränke probieren. Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsbaum mit Dampfantrieb, der viele Gäste anzieht.
31. Haarzopfer Weihnachtsmarkt
Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, lädt der Weihnachtsmarkt in Haarzopf in der Straße Auf’m Dörnchen zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Die Marktstände öffnen um 11 Uhr und schließen um 18 Uhr, die Gastronomie bleibt bis 21 Uhr geöffnet. Besucher finden hier weihnachtliches Gebäck, Glühwein, Kunsthandwerk und Geschenkideen. Organisiert ist der Weihnachtsmarkt vom Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum e. V.
In Essen-Holsterhausen findet der Adventsmarkt des TuS Holsterhausen statt
Am 29. November lädt der TuS Holsterhausen von 9 bis 17 Uhr zum Adventsmarkt auf das Vereinsgelände an der Pelmanstraße 91 ein. Angeboten werden Gebäck, Kuchen, Reibekuchen, Grillgerichte sowie kalte und warme Getränke. Dazu gibt es gemeinsames Weihnachtsliedersingen, Bastelangebote, Spiele und Überraschungen für Kinder. Auch selbstgebastelte Produkte der Mannschaften werden verkauft. Kinder können nach den Jugendspielen frei kicken. Außerdem kommt der Weihnachtsmann vorbei.
In Essen-Kettwig lädt das Adventsdorf „Folgt dem Stern“ in die Altstadt ein
Das Kettwiger Adventsdorf öffnet vom 28. bis 30. November. An vier Stationen in der Altstadt gibt es Markthütten, Basare und Kreativmärkte mit Glühwein, Essen und Geschenkideen. Am Freitag wird der Markt mit einer feierlichen Eröffnung an der Kirche am Markt gestartet, die festliche Beleuchtung von Straßen und Gebäuden wird eingeschaltet. Samstag und Sonntag laden Lesungen, Konzerte, Mitmachaktionen und Spielangebote zum Besuch ein. Öffnungszeiten sind Freitag 17–21 Uhr, Samstag 14–21 Uhr und Sonntag 12–18 Uhr.

In Essen-Margarethenhöhe findet der Weihnachtsmarkt am Kleinen Markt statt
Am 30. November findet der Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhöhe statt. Öffnungszeit: 11 bis 18 Uhr. Es gibt süße und herzhafte Speisen, Stände von Vereinen und Privatpersonen sowie eine Kinder-Eisenbahn. Der Nikolaus besucht den Markt und um 15 Uhr singen die Kindergartenkinder aus dem Stadtteil.
Adventsmarkt am Diakonieladen an der Rottstraße
Im Diakonieladen an der Rottstraße können Besucher vom 17. bis 22. November Weihnachtsleckereien und Dekorationen aus den Werkstätten der KRONENKREUZ-Gemeinschaft kaufen. Zusätzlich gibt es eine Kreativaktion: Hosen kürzen und Produkte personalisieren. Am 21. November findet ein Workshop von 12 bis 15 Uhr statt.

Wintermarkt am Rüttenscheider Stern
Der Wintermarkt findet vom 11. bis 21. Dezember statt. Die Hütten öffnen freitags bis sonntags 11–21 Uhr, montags bis donnerstags 12–20 Uhr. Das Festzelt öffnet montags bis mittwochs ab 16 Uhr und sonst zwischen 12 und 22 Uhr, am Wochenende bis 23 Uhr. Es gibt herzhafte Gerichte, Süßes und winterliche Getränke. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus und am 4. Advent der Weihnachtsmann.
Radio Essen ist auch in Rüttenscheid dabei, wann genau erfahrt ihr hier.
Wintermarkt im Südviertel in Essen
Der Wintermarkt im Essener Südviertel öffnet von Freitag, 14. November, bis Sonntag, 16. November. Rund um die Witteringstraße, von der Brunnenstraße bis zur Ernastraße, stehen viele Holzbuden und Foodtrucks. Auch der Parkplatz an der Witteringstraße gehört zum Markt. Es gibt Stände mit Fotokunst, Spielzeug und natürlich heiß Getränke und essen. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt eines Gospelchors. Geöffnet ist der Wintermarkt am Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr.
Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet in Essen
Der Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet findet vom 28. bis 30. November und vom 5. bis 7. Dezember statt. Freitags ist von 16 bis 22 Uhr geöffnet, samstags von 14 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro inklusive Glühwein, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Neben Glühwein, Punsch und winterlichen Speisen bieten die Hütten Kunsthandwerk, Schmuck, Feinkost, Dekoideen und Geschenkideen an. Für Kinder gibt es Lebkuchenbacken, Malaktionen, ein Kinder-Kettenkarussell und Kasperle-Theater. Am 28. November gibt es ein Feuerwerk und am 6. Dezember legt DJ Marcel Demand auf.

In Essen-Steele läuft einer der längsten Weihnachtsmärkte der Stadt
Der Steeler Weihnachtsmarkt findet vom 2. November bis 4. Januar statt. Die Stände stehen auf dem Kaiser-Otto-Platz und dem Grendplatz. Es gibt Glühwein, winterliche Gerichte, Mandeln, Süßwaren und viele selbstgemachte Speisen der lokalen Vereine. Musikprogramm mit bekannten Künstlern ist täglich geplant.
In Essen-Werden lädt der 44. Weihnachtsmarkt in der Altstadt zum Besuch ein
Der Werdener Weihnachtsmarkt findet in der Altstadt vom 27. bis 30. November statt. Die Öffnungszeiten sind donnerstags und freitags von 17 bis 22 Uhr, samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Es gibt Glühwein, süßes und herzhafte regionale Gerichte. Am Sonntag ist ein verkaufsoffener Tag von 13 bis 18 Uhr. Alle diese Märkte laden in Essen dazu ein, die Advents- und Weihnachtszeit stimmungsvoll zu erleben, mit Glühwein, leckerem Essen, Musik und einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie.
Mehr Nachrichten aus Essen
- So wird die Radio Essen-Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour 2025
- Weihnachtsmarkt Essen: Das erwartet Euch 2025
- Weihnachtsmarkt Essen wird fiktiver Tatort - Radio Essen



