Weihnachtsmarkt Essen: Das erwartet Euch 2025
Veröffentlicht: Montag, 10.11.2025 15:11
In Essen ist vom 14. November bis 23. Dezember 2025 wieder Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. Alle neuen Highlights und die Öffnungszeiten findet Ihr hier.

Weihnachtsmarkt in Essen: Rund 170 Stände in diesem Jahr
Der Weihnachtsmarkt mitten in der Essener Innenstadt gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu – und auch 2025 ist es wieder so weit! Zwischen dem Willy-Brandt-Platz und dem Flachsmarkt warten rund 170 Buden auf Euch. Hier gibt’s alles, was das Herz begehrt: von Crêpes, gebrannten Mandeln und Flammlachs bis hin zur legendären Peru-Kartoffel. Natürlich dürfen auch Glühwein, heißer Kakao und Apfelpunsch nicht fehlen. Neben den ganzen Leckereien findet Ihr hier Weihnachtsdeko, Spielzeuge und allerlei Nützliches für Zuhause.
Das sind die neuen Stände in Essen auf dem Weihnachtsmarkt
Auf dem Kennedyplatz gibt es in diesem Jahr wieder viele Leckereien: An einem neuen Stand bekommt ihr Schafskäse im Fladenbrot, Milchreis-Bowls und türkische Spezialitäten. Gleich neben der Hundebäckerei findet ihr außerdem Tieraccessoires – also kleine Geschenke und Sachen für eure Vierbeiner. Neu ist auch ein Stand mit Präsentkörben und einem Geschenke-Einpackservice, falls ihr eure Einkäufe gleich hübsch verpacken lassen wollt. Auf der Porschekanzel gibt es dieses Jahr zum ersten Mal einen Merch-Stand von „essendiese“. Dort bekommt ihr Getränke und Fanartikel wie Weihnachtskugeln, Trinkflaschen und Socken. Ebenfalls neu ist ein Stand mit niederländischen Kokosmakronen. Auch die Stadt Essen hat jetzt ihren eigenen Stand auf dem Kennedyplatz: In der „Visit Essen Hütte“ gibt es regionale Spezialitäten, Souvenirs und Dekoartikel aus Essen – zum Beispiel aus der Naketano Heimatliebe-Kollektion.
Offizielle Eröffnung vom Weihnachtsmarkt in Essen
Der Essener Weihnachtsmarkt wird offiziell auf dem Kennedyplatz eröffnet. Dabei sind Richard Röhrhoff, Chef der Essen Marketing GmbH, und Albert Ritter, Schausteller und Präsident der Europäischen sowie Deutschen Schausteller-Union. Gemeinsam läuten sie am neuen Stand Nr. 38, „Polnische Delikatessen Imbiss“, die Schausteller-Glocke und eröffnen damit den Markt. Danach segnet Pfarrer Sascha Ellinghaus, der für die Schausteller-Seelsorge in Deutschland zuständig ist, den Stand. Zur Feier gibt es sogar Gratis-Piroggen für die Besucher. Anschließend geht es weiter zum neuen Stand Nr. 118, „Prinz Genusswelt“, der ebenfalls von Pfarrer Ellinghaus gesegnet wird.
Große Plastiktanne in Essen beliebtes Fotomotiv
Auf dem Willy-Brandt-Platz steht wieder die große Plastiktanne. Am Montag (10.11.) wurde die große Spitze auf den Baum gesetzt. Am Anfang fanden viele Leute den künstlichen Baum nicht so gut. Inzwischen ist er aber super beliebt und eines der meistfotografierten Motive – vor allem auf Instagram. Außerdem sind schon die ersten Buden für den Weihnachtsmarkt aufgebaut.
Essen als fiktiver Tatort im "Glühwein-Krimi"
Für alle Spielfans gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal ein Escape-Spiel auf dem Essener Weihnachtsmarkt: ein Glühweinverkäufer wird ohnmächtig, es gibt Streit zwischen Konkurrenten – und fünf Verdächtige, die alle ein Geheimnis haben. Beim „Glühwein-Krimi“ könnt ihr selbst miträtseln: Das Spiel ist ein interaktives Escape Game draußen auf dem Essener Weihnachtsmarkt, organisiert von der Essen Marketing und RuhrEscape GmbH.
Öffnungszeiten in Essen
- 14. November bis 23. Dezember 2025
- Sonntag bis Donnerstag 11:00-21:00 Uhr
- Freitag und Samstag 11:00-22:00 Uhr
- Verkaufsoffener Sonntag am 14. Dezember 13-18 Uhr
Ausgenommen hiervon:
- 16. November (Volkstrauertag) 14:00-21:00 Uhr
- 23. November (Totensonntag) bleibt der Markt ganztägig geschlossen
Radio Essen wieder auf Weihnachtsmärkten unterwegs
Nicht nur in der Innenstadt wird gefeiert – auch in vielen Essener Stadtteilen gibt es wieder gemütliche Weihnachtsmärkte, die von Vereinen und engagierten Anwohnern organisiert werden.
Radio Essen ist dieses Jahr wieder mit der Lichtblicke-Weihnachtsmarkt-Tour unterwegs und macht an sechs Terminen Halt:
- Samstag (29. November) in Werden in der Grafenstr. 21
- Sonntag (30. November) auf dem Markt der Margarethenhöhe
- Samstag (6. Dezember) in Frohnhausen auf dem Gervinusplatz
- Sonntag (7. Dezember) in der Straße Auf'm Dörnchen in Haarzopf
- Samstag (13. Dezember) auf dem Kaiser-Otto-Platz in Steele
- Samstag (20. Dezember) auf dem Rüttenscheider Stern in Rüttenscheid
An jedem Termin sind wir für Euch zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr auf den Weihnachtsmärkten, beschriften Herzen, sammeln Eure Musikwünsche und verteilen unsere exklusiven Radio Essen Weihnachtskugeln - das alles gegen eine Spende von mindestens 5 Euro für die Aktion Lichtblicke.



