So wird die Radio Essen-Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour 2025
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.10.2025 15:18
Auch in diesem Jahr ist Radio Essen mit der Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour auf den Weihnachtsmärkten in Essen unterwegs – diesmal noch auf mehr Märkten als im letzten Jahr. Gestartet wird in Werden, zum Finale geht es auf den Weihnachtsmarkt in Rüttenscheid. Insgesamt sollen in diesem Jahr rund tausend Lebkuchenherzen für den guten Zweck beschriftet werden – und es gibt auch eine Neuheit.

Essen spendet wieder für Aktion Lichtblicke
Die Radio Essen-Weihnachtsmarkttour für die Aktion Lichtblicke startet in diesem Jahr am Samstag (29. November) auf dem Weihnachtsmarkt in Werden. Hier findet Ihr uns auf dem Markt in der Grafenstraße. Am nächsten Tag geht es weiter mit dem besonders familiären Markt auf der Margarethenhöhe. Auch am zweiten Adventswochenende gibt es zwei Stationen. Am Samstag (6. Dezember) sind wir auf dem Nikolaus-Markt in Frohnhausen und am Sonntag (7. Dezember) auf dem Weihnachtsmarkt des Bürgervereins in Haarzopf. Am Samstag (13. Dezember) steht das rote Radio Essen-Zelt auf dem Steeler Weihnachtsmarkt und eine Woche später auf dem Rüttenscheider Wintermarkt. Zu diesen beiden Stationen kommt dann auch unser Elch Emil. Ansonsten gibt es in diesem Jahr überall nicht nur unsere Lebkuchenherzen und Musikwünsche, sondern zum ersten Mal auch unsere exklusiven Radio Essen Weihnachtskugeln. Dafür bitten wir um jeweils eine Spende von mindestens 5 Euro für die Aktion Lichtblicke. Eure Musikwünsche erfüllen wir dann am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag im Programm von Radio Essen.
Das sind die Termine:
- Samstag (29. November) in Werden in der Grafenstr. 21
- Sonntag (30. November) auf dem Markt der Margarethenhöhe
- Samstag (6. Dezember) in Frohnhausen auf dem Gervinusplatz
- Sonntag (7. Dezember) in der Straße Auf'm Dörnchen in Haarzopf
- Samstag (13. Dezember) auf dem Kaiser-Otto-Platz in Steele
- Samstag (20. Dezember) auf dem Rüttenscheider Stern in Rüttenscheid
An jedem Termin sind wir für Euch zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr auf den Weihnachtsmärkten, beschriften Herzen, sammeln Eure Musikwünsche und verteilen unsere exklusiven Radio Essen Weihnachtskugeln - das alles gegen eine Spende von mindestens 5 Euro für die Aktion Lichtblicke.
Radio Essen - das ist die Aktion Lichtblicke
Mit unserer Aktion Lichtblicke sammeln wir das ganze Jahr Spenden für Kinder und Familien in NRW, die in Not geraten sind. Ein Beirat entscheidet darüber, wer die Gelder bekommt. Häufig sind es Krankheitsfälle in der Familie, die diese in Not bringen oder andere Ereignisse wie Brände. Dann hilft die Aktion Lichtblicke. Vielen gehen diese Schicksale zu Herzen und sie spenden gerne für unsere Aktion Lichtblicke. Es werden aber nur Geldspenden abgenommen, um die Kosten für die Logistik zu sparen. Außerdem können die Betroffenen so selbst auswählen, was sie benötigen. Auch an vielen anderen Stellen sammeln Essenerinnen und Essener Spenden für die Aktion Lichtblicke. Hier gibt es den Überblick. Jeder und jede, die oder der eine Spendenaktion für die Aktion Lichtblicke veranstaltet, kann sich bei uns melden und wir bedanken uns auch gern für die gesammelten Spenden.
So lief unsere Tour in den vergangenen Jahren:
Finale 2024 mit Special Guest in Steele
Zum Finale der Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour waren wir von Radio Essen bei Euch in Steele. Das Wetter war zwar sehr durchwachsen, aber trotzdem kamen viele von Euch und wollten gerne auch noch ein Lebkuchenherz ergattern. Das hieß natürlich für die "Lebkuchen-Künstler" rund um Frühschicht-Moderatorin Julia Crüsemann: ganz schön viel Arbeit. Das Highlight war der Auftritt von Rosalie auf der Bühne direkt neben dem roten Radio Essen-Zelt. Rosalie ist 12 Jahre alt, kommt aus Kettwig und war bei The Voice Kids. In Steele hat sie zum Beispiel ihren Song "Mein Traum" gesungen. Viele Menschen standen vor der Bühne. Mit dem schönen Abschluss in Steele endet die Radio Essen Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour 2024. Danke für die schönen Begegnungen und die vielen Spenden für unsere Aktion Lichtblicke!
Das Finale in Steele
Lebkuchen über Lebkuchen: Die Radio Essen Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour in Haarzopf
Über 100 Lebkuchenherzen haben die "Lebkuchen-Künstler" rund um Frühschicht-Moderatorin Julia Crüsemann auf dem Weihnachtsmarkt in Haarzopf bemalt und beschriftet. Unter dem roten Radio Essen-Zelt waren zwar kleine Heizstrahler, trotzdem wurde es am Ende ganz schön kalt. Frühschicht-Moderator Joshua Windelschmidt hat sich vier Stunden lang live ins Radio geschaltet - neben der Live-Übertragung von Rot-Weiss Essen. Das war auch auf dem Weihnachtsmarkt Thema - leider hat RWE aber verloren. Die bemalten Lebkuchen haben da für mehr Freude gesorgt. Und nachdem Julia mit "Peppa Wutz" angefangen hat, gab es kein Halten mehr: Viele Kinder wollten verschiedene "Gemälde" auf ihren Lebkuchenherzen haben, sodass es auch einen Lebkuchenherz mit einem Traktor, einem Pinguin oder dem RWE-Logo gab. Auch Elch Emil war natürlich wieder dabei - diesmal hat er aber Unterstützung bekommen: Elch Elmar vom TUSEM Essen war nämlich auch da. Ein echtes Elch-Treffen also!
Viele Lebkuchen in Haarzopf
Das war die Radio Essen Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour in Werden
Eigentlich sollte es erst um zwölf so richtig losgehen. Die ersten Lebkuchenherzen wurden aber schon um kurz vor halb zwölf dekoriert und beschriftet. Das Wetter hat sehr gut mitgespielt, es war zwar kalt, aber sehr sonnig. Dementsprechend waren auch viele Leute auf dem Weihnachtsmarkt von Werden. Von kleinen Liebesbotschaften auf Lebkuchenherzen bis zur "Großbestellung" für mehrere Leute hatten die Beschrifter einiges zu tun. Die Liste war ganz schön lang.
Und wir haben wirklich viele von Euch getroffen! Außerdem hatte sich Frühschicht-Moderatorin Larissa Schmitz ein paar Aktionen für Euch überlegt, zum Beispiel ein Quiz über Werden. Und auch unser Maskottchen - der Elch Emil - war mit dabei und hat mit den Kindern zur Musik getanzt. Die Besonderheit: Larissa hat die kompletten vier Stunden direkt live aus Werden im Radio moderiert!
So sah es in Werden aus
So war die Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour in Rüttenscheid
Am dritten Advent waren wir mit unserer Radio Essen-Lichtblicke-Weihnachtsmarkttour auf dem Wintermarkt in Rüttenscheid. Unsere Frühschichtmoderatoren, Julia Crüsemann und Christian Bannier, gaben an unserem Stand alles. Denn: Christian moderierte ausnahmsweise alleine live von 12 bis 16 Uhr, während Julia parallel sämtliche Lebkuchenbeschriftungsbestellungen koordinierte. Diese reichten von Geburtstagswünschen über kleine Botschaften für Eltern oder Geschwister bis hin zu künstlerischen Höchstleistungen, wie dem Malen von Dinosauriern oder Rennautos. Die Beschrifter hatten in Rüttenscheid also ordentlich zu tun! Und auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitspielte, waren am Ende alle zufrieden, und die Lichtblicke-Spendendose wurde immer wieder großzügig gefüllt.
Noch mehr über unsere Aktion Lichtblicke
- Wir sagen Danke für Eure Spende für Lichtblicke
- Unsere Aktion Lichtblicke in ganz NRW
- Weihnachtskonzert von Michael Kelly für Lichtblicke



