Waldbrände werden in Essen jetzt schneller und besser gelöscht
Veröffentlicht: Samstag, 13.04.2024 10:59
Die Feuerwehr in Essen hat sich für Einsätze bei Waldbränden neu aufgestellt. Es wurde neue Technik angeschafft, aber auch viel überlegt und selbst entwickelt. Das Ergebnis der mehrjährigen Planung hat die Essener Feuerwehr jetzt eindrucksvoll vorgestellt.

Wie die Feuerwehr Essen gegen Waldbrände vorgeht
Die Essener Feuerwehr hat ihre Einsatzplanung für Waldbrände optimiert. Sie hat in einem Waldstück in Heisingen am Freitag (12.04.) ihre zum Teil neuen technischen Möglichkeiten und Strategien vorgestellt. Zum Beispiel gibt es spezielle Löschrucksäcke für kleinere Brände, aber auch einen leistungsfähigen Wasserwerfer mit einem großen Tank, der von einem Traktor gezogen wird. Wasserbehälter können schnell im Wald abgestellt und per Schlauch mit Hochleistungspumpen oder einem Hubschrauber aufgefüllt werden. Kleine Fahrzeuge kommen durch jedes Gelände, um Ausrüstung und Verletzte zu transportieren. Um auch kleine Brandherde zu finden, ist eine Drohne mit einer Wärmebildkamera im Einsatz. Sie entdeckt auch Menschen, die sich noch in einem gefährdeten Gebiet befinden. Waldwege werden immer öfter so ausgebaut, dass die Fahrzeuge der Feuerwehr sie problemlos befahren können.
Die neuen Geräte sind wichtig für die Feuerwehr. Denn durch den Klimawandel werden die Sommer und damit auch die Böden in Essen trockener, sagt Feuerwehrchef Thomas Lembeck.
Immer wieder Waldbrände in Essen
Die Essener Feuerwehr arbeitet bei Waldbränden eng mit der Stadt Essen zusammen, zum Beispiel gibt es bei Grün und Gruga sogar rund um die Uhr eine Rufbereitschaft.
Bei uns in Essen gab es in den vergangenen Jahren regelmäßig Probleme mit Waldbränden: Im Juli 2022 zum Beispiel hat an der Korte-Klippe in Heisingen ein Waldstück von rund 300 Quadratmetern Größe gebrannt. Unterholz und Buschwerk standen in Flammen, teilweise waren die Flammen einen Meter hoch. Im Jahr 2020 brannte es im Schellenberger Wald auf einer Fläche von sogar 5000 Quadratmetern.