Unfall auf Spielplatz in Essen - Seilbahn gerissen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 17:25
In Essen wurde ein Mädchen auf einem Spielplatz verletzt, weil das Drahtseil einer Seilbahn gerissen ist. Wie konnte das passieren?

Eltern in Essen haben Angst nach dem Unfall
In Essen sind Spielplätze mit einer Seilbahn sehr beliebt, wie in allen anderen Städten wohl auch. Für Kinder und Eltern war der Unfall in Schonnebeck deswegen sehr schockierend. Das Seil auf dem Spielplatz an der Huestraße war einige Meter vor dem Ende der Seilbahn gerissen. Ein 13-jähriges Mädchen fiel auf den Boden und bekam die schwere Halterung der Seilbahn auf den Hinterkopf. Eine Mutter, die gerade mit ihrer Tochter dort war, beruhigte die 13-Jährige und rief einen Krankenwagen. Wie es dem Mädchen geht, kann sie aber nicht sagen. Sie kennt das Kind nicht. Das Mädchen wollte aber nicht ins Krankenhaus und ist später mit seinem Vater nach Hause gegangen.

Spielplätze in Essen werden regelmäßig kontrolliert
Jetzt ist die große Frage: Wie kann das massive Drahtseil einer Seilbahn auf einem Spielplatz in Essen einfach reißen? Auf Bildern ist zu sehen, dass das Seil rostig war. Bei Grün und Gruga kann sich das aber niemand erklären. Die Mitarbeitenden von Grün und Gruga kontrollieren den Spielplatz an der Huestraße regelmäßig, genauso wie alle anderen 422 öffentlichen Spielplätze in Essen. Die letzte größere Kontrolle war erst im Juli. Und im April war die Jahreshauptuntersuchung. Bei beiden Kontrollen wurden keine Mängel an der Drahtseilbahn festgestellt.
Wann die Seilbahn repariert wird, ist noch unklar. Grün und Gruga muss erst Ersatz für das gerissene Drahtseil bestellen.
