Streik in Essen: TÜV-Mitarbeitende fordern mehr Lohn
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 08:25
In Essen streiken Beschäftigte des TÜV-Nord für mehr Lohn. Kunden müssen mit Einschränkungen rechnen.

TÜV-Dienstleistungen in Essen könnten ausfallen
Wer am Mittwoch (03. September) sein Auto zum TÜV bringen oder seine Führerscheinprüfung machen will, hat vielleicht Pech. In Essen und ganz Deutschland streiken viele Mitarbeitende vom TÜV. Am Hauptstandort in Kray an der Grenze zu Frillendorf dürften es bis zu 300 sein, heißt es von der Gewerkschaft Verdi. Sie treffen sich am Vormittag am Berliner Platz und ziehen von dort aus gegen 10 Uhr über die Hindenburgstraße bis zum Hauptbahnhof. Am Donnerstag (04. September) fahren rund 50 Beschäftigte aus Essen nach Düsseldorf zu einer weiteren Streikaktion.
TÜV-Mitarbeitende in Essen fordern mehr Lohn
Die Beschäftigten des TÜVs fordern mehr Lohn. Verdi will für sie eine Erhöhung von 7,5 Prozent erreichen, mindestens aber von 330 Euro im Monat. Die Arbeitgeberseite bietet bisher nur eine gestaffelte Erhöhung von 120 Euro, 2, 3 und 5 Prozent an, über einen Zeitraum von 30 Monaten. Die letzte Tarifrunde im Juli war deswegen gescheitert. Vor der nächsten Rund am 10. und 11. September wollen die Beschäftigten den Druck erhöhen und wieder streiken, so wie schon Anfang Juli.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Junge Gründer in Essen bekommen Geld für ihre Ideen
- Galeria verlässt Essen nach über 120 Jahren
- Junge Menschen in Essen auf Jobsuche