Taxifahren in Essen wird deutlich teurer
Veröffentlicht: Freitag, 12.08.2022 15:16
Taxifahren wird in Essen deutlich teurer. Sowohl der Grundpreis, als auch der Preis pro Kilometer werden kräftig erhöht. Allerdings noch nicht sofort.

Essen: Taxifahren wird teurer
Gerade einmal zweieinhalb Jahre ist die letzte Erhöhung der Taxipreise in Essen her. Nun wird es erneut teurer. Und zwar deutlich. Der Grundpreis steigt von 4 Euro auf 4,40 Euro. Für den ersten und zweiten Kilometer werden nun jeweils 2,70 Euro fällt statt bisher 2 Euro. Der dritte und vierte Kilometer kosten jeweils 2,60 Euro (vorher: 2 Euro), ab dem fünften Kilometer sind es 2,40 Euro (vorher: 2 Euro). Der Zuschlag für ein Großraumtaxi steigt von 5 Euro auf 6,50 Euro.
Gutachter bestätigt höhere Taxipreise in Essen
Die beiden großen Essener Taxiverbände, der Interessenverband der Mietwagen und Taxiunternehmer Essen e.V. und Taxi Essen, hatten bereits im Frühjahr den Antrag auf die Preiserhöhung gestellt. Vor allem die gestiegenen Spritpreise machen den Taxiunternehmen zu schaffen. Daraufhin hat ein neutraler Gutachter die aktuellen Taxitarife bewertet. Er bestätigt in seinem Gutachten, dass die Preiserhöhung gerechtfertigt ist. Die Politikerinnen und Politiker im Verkehrsausschuss haben der Erhöhung ebenfalls zugestimmt. Abschließend müssen Ende August noch die Mitglieder im Rat ihr Okay geben - das dürfte nur eine Formsache sein.
Taxifahren in Essen wird ab Herbst teurer
Bis Taxifahren in Essen wirklich teurer wird, wird es noch einige Wochen dauern. Die Stadt Essen geht davon aus, dass die neuen Tarife erst ab Oktober oder November gelten. Vorher müssen die Taxameter beim Eichamt in Köln überarbeitet werden. Weil aktuell in vielen Städten die Taxipreise erhöht werden, hat das Eichamt viel zu tun. Die Stadt kann damit noch keinen konkreten Termin für die Erhöhung nennen.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Essen: Diese drastischen Sparmaßnahmen plant die Stadt
- So sparen große in Essen Bauwerke Energie ein
- Essen: Tierarztbesuche werden teurer