Studie zeigt: Essen ist die Solarhauptstadt

In Essen werden sehr viele neue Solaranlagen gebaut. Sogar mehr neue Anlagen als neue Dächer. Ein Unternehmen kürt Essen deshalb jetzt zur Solarhauptstadt.

© Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services

Essen baut mehr neue Solaranlagen als neue Dächer

Essen ist die neue Solarhauptstadt! Das sagt zumindest eine Untersuchung des Energieunternehmens Lichtblick aus Hamburg. Die haben sich angeschaut, wie viele Solaranlagen auf neu gebauten Dachflächen gebaut werden. In Essen liegt die Quote bei 137%. Das heißt, dass auch viele Gebäude mit Photovoltaikanlagen nachgerüstet werden. Untersucht wurden die 14 deutschen Städte mit mehr als 500.000 Einwohnern. Ebenfalls gut abgeschnitten haben Köln, Hannover und Leipzig. Die Stadt Essen hat zuletzt aber die Förderung für Solaranlagen für das laufende Jahr stoppen müssen.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline