Street-Art-Style: Rot-Weiss Essen präsentiert neues Trikot
Veröffentlicht: Freitag, 18.07.2025 06:21
Rot-Weiss Essen zeigt seinen neuen Look für die anstehende Drittliga-Saison. In den sozialen Medien löst das neue Trikot Begeisterung aus. Auch wer die Kapitänsbinde tragen wird, steht fest.

Lange haben die Fans gewartet, jetzt ist es da: das neue Heimtrikot von Rot-Weiss Essen. Das Trikot ist in den Vereinsfarben rot und weiß gehalten. Das besondere Highlight ist der Street-Art-Look. In einer Graffiti-ähnlichen Schrift zieren "RWE" und "1907" das komplette Trikot. RWE-Vorstand Alexander Rang erklärt die Idee dahinter:
"Unser neues Heimtrikot ist mehr als nur ein Trikot – es verbindet die rot-weisse Identität unseres Vereins mit dem pulsierenden Leben rund um die Hafenstraße. Die Graffiti-Elemente stehen für die kreative Energie und den urbanen Geist unserer Stadt, die wir gemeinsam mit der Stadt Essen fördern, indem wir legale Flächen für diese Ausdrucksform schaffen – denn Graffiti ist cool, aber nur legal."
Anders als im letzten Jahr, indem es viel Kritik am später geänderten "All Red"-Jersey gab, gibt es jetzt sehr viele positive Kommentare der Fans in den sozialen Medien.
Das Trikot mit roter Front, weißen Seiten, Schultern und Ärmeln wird beim Drittliga-Eröffnungsspiel gegen 1860 München (1. August) getragen. Es ist aber schon ab sofort bestellbar. Im Fanshop an der Hafenstraße hängt das Shirt ab Freitag (18. Juli) um 14 Uhr. Erwachsene zahlen 84,95 Euro, Kindergrößen kosten 69,95 Euro. Ein Rückenflock mit dem Lieblingsspieler gibt es für 17 Euro dazu.
Michael Schultz führt Rot-Weiss Essen als Kapitän aufs Feld
Auch wer sich in der anstehenden Saison die Kapitänsbinde um den Arm des neues neuen Trikots streifen darf, steht fest. Mit Abschluss des Trainingslagers gab RWE bekannt, dass Michael Schultz in seine zweite Saison als Anführer gehen wird. Innenverteidiger Schultz wechselte erst zur vergangenen Saison an die Hafenstraße, wurde aber sofort zur Führungsfigur. Sein Stellvertreter ist Ahmet Arslan. Dahinter kommt in der Rangfolge Klaus Gjasula. Der Mannschaftsrat wird von Jakob Golz, José-Enrique Rios Alonso und Tobias Kraulich komplettiert.

Mehr Nachrichten aus Essen
- Essen droht Jahr ohne Eishockey: Nächster Schock um Moskitos
- Fußball in Essen: 1. Runde im Niederrheinpokal ausgelost
- Eindrücke aus dem Trainingslager von Rot-Weiss Essen