Stadt Essen ist besonders fahrradfreundlich

Die Stadt Essen wurde als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Sie bietet zum Beispiel viele Abstellplätze für Fahrräder an oder bezuschusst den Neukauf eines Fahrrads.

Mehrere Mitarbeiter der Stadt Essen bekommen Gold Auszeichnung für Fahrrad freundlicher Arbeitgeber
© Rosa Lisa Rosenberg/ Stadt Essen

Stadt Essen geht mit gutem Beispiel voran

Die Stadt Essen wurde als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Und das vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC). Dieser verlieh der Stadt das Gold-Zertifikat. Bereits 2022 hatte die Stadt Essen als erste Großstadt in Nordrhein-Westfalen diese Auszeichnung erhalten. Oberbürgermeister Thomas Kufen betonte, dass die Stadt Essen mit gutem Beispiel vorangehe:

"Radfahren hält nicht nur körperlich fit, es tut auch der mentalen Gesundheit gut. Zudem ist die Zertifizierung ein weiterer Beleg dafür, dass wir in unserem Bestreben, die betriebliche Mobilität in Essen ressourcenschonend und umweltgerecht zu gestalten, auf dem richtigen Weg sind.", so Kufen.

Seit 2017 können Unternehmen und Verwaltungen als „Zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet werden – in den Stufen Bronze, Silber oder Gold. In Essen haben schon mehrere Arbeitgeber solch ein Zertifikat bekommen.

Stadt Essen will Radfahren attraktiver machen

Um die Mitarbeitenden zum Fahrradfahren zu motivieren, setzt die Stadt Essen auf verschiedene Maßnahmen. Sicher und überdacht abgestellte Fahrräder sind durch geeignete Abstellplätze geschützt. Zusätzlich gibt es Umkleide- und Duschmöglichkeiten, damit sich Radfahrende nach ihrem Arbeitsweg frisch machen können. Auch finanziell unterstützt die Stadt das Radfahren: Seit 2017 können Mitarbeitende ein zinsloses Darlehen erhalten, um sich ein Fahrrad oder Pedelec anzuschaffen. Darüber hinaus setzt Essen auf Aktionen und Gemeinschaftsprojekte. Kampagnen wie „Stadtradeln“ ermutigen die Mitarbeitenden, regelmäßig aufs Fahrrad zu steigen. Betriebsausflüge mit dem Rad oder gemeinsame Radlerfrühstücke fördern den Austausch und die Freude am Radfahren.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline