Spielplatz in Essen neu gemacht - Paten gesucht

In Essen müssen neue Spielplätze her. Einer erstrahlt jetzt in ganz neuem Glanz, mit vielen Angeboten für Groß und Klein.

Eröffnung des Spielplatzes an der Planckstraße in Holsterhausen (v.l.n.r.): Simone Raskob, Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport, Doris Eisenmenger, Bezirksbürgermeisterin, Andreas Bergknecht und Mattis Ricken, Grün und Gruga Essen.
© Grün und Gruga Essen

Spielplatz in Essen mit Ballfläche und Rutschturm

Kinder in Essen-Holsterhausen können wieder spielen und toben. Der Spielplatz an der Planckstraße wurde neu gemacht und wieder freigegeben. Schon Kinder ab 3 Jahren können die Spielgeräte auf dem ehemaligen Gemeinschaftsgarten nutzen. Kosten für die Neugestaltung: rund 238.000 Euro. Der Spielplatz soll auch die Nachbarschaft und den gesamten Ortsteil stärken, heißt es von der Stadt.

Für Kleinkinder gibt es eine Sandfläche, einen Rutsch- und Spielturm und einen Sandtisch. Eltern können sich auf neuen Bänken ausruhen. Der neu gepflasterte Weg eignet sich gut als Bobbycar-Strecke. Für größere Kinder gibt es einen Hochseilgarten, eine Doppelschaukel und Sitzmöglichkeiten. Zudem gibt es zwei Basketballkörbe und zwei Mini-Tore. Hier kann Fußball und Basketball gleichzeitig gespielt werden. Der Spielplatz ist besser einsehbar, weil auch an der Vegetation gearbeitet wurde.

Noch sucht die Stadt außerdem einen Spielplatzpaten oder eine Spielplatzpatin. Wer Interesse hat kann sich beim Kinder- und Familienbüro der Stadt Essen, telefonisch unter 0201 88-88533 bei Alina Bölling oder 0201 88-88544 bei Vanessa Lemke des Jugendamts der Stadt Essen, melden.

Holsterhausen gehört laut der Stadt und der Spielraumleitplanung zu den zehn Stadtteilen mit dem höchsten Handlungsbedarf an zusätzlichen Spielflächen.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline