Brandserie in Essen - Tatverdächtiger festgenommen
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.11.2025 13:01
In Essen hat es in der Nacht auf Sonntag (09. November) mehrmals gebrannt. Anwohnerinnen und Anwohner wurden ständig von den Sirenen der Feuerwehr in Atem gehalten. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

Mehrere Brände in Essen halten Anwohner wach
In Essen hat es mehrmals hintereinander am frühen Sonntagmorgen gebrannt. Die Feuerwehr Essen war deshalb ständig im Einsatz. Anwohnerinnen und Anwohner hörten ständig die Sirenen und sahen die Feuerwehrautos heranrasen. Die Feuerwehr Essen konnte durch ihren schnellen Einsatz bei allen sechs Bränden schlimmeres verhindern. Die Polizei Essen ging direkt von Brandstiftung aus und hat eine Ermittlungskommission eingerichtet. Die Ermittler haben in den letzten Tagen viele Zeugen befragt und Videomaterial ausgewertet und sind so auf einen Tatverdächtigen gestoßen. Der 36 Jahre alte Mann wurde am Donnerstag (13. November) in seiner Wohnung festgenommen. Es lag ein Haftbefehl des Amtsgerichtes vor. Der Mann kommt damit direkt in Untersuchungshaft.
Viele Brände in Essen in der Sonntagnacht
In Essen hat es in der Sonntagnacht auch noch in anderen Stadtteilen gebrannt. Die Polizei macht den Tatverdächtigen im Moment für sechs Brände verantwortlich. Zunächst brannte in der Inselstraße Müll in einem Hinterhof. Auch die Fassade des Hauses fing Feuer. Die Feuerwehr konnte aber verhindern, dass das Feuer auch auf die Werkstatt im Hof übergriff. Wenig später schon brannte es an der Krablerstraße. Da standen zwei Müllcontainer in Flammen. Kurz darauf brannten zwei weitere Müllcontainer auf dem Vorplatz des Bahnhofs Altenessen, nicht weit von der Krablerstraße entfernt. Wieder nur wenige Minuten später setzte der mutmaßliche Brandstifter Müll in einem Keller in einem Mehrfamilienhaus an der Altenessener Straße in Brand. Verletzt wurde in dem Haus niemand. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten aber anschließend erst einmal bei Familie und Freunden unterkommen. Das Haus steht weiter sicher, der Besitzer muss dafür sorgen, dass die Mieter wieder zurückkönnen. Danach brannte noch in der Inselstraße auf dem Hinterhof ein Mercedes. An der Straße Nothofsbusch brannten dann noch einmal Mülltonnen. Das war für alle in der Umgebung deshalb eine sehr unruhige Nacht.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Firma aus Essen testet CO2-arme Baustelle
- Weihnachtsmarkt in Essen - Das erwartet Euch 2025
- Little Hollywood made in Essen - Filmemacher aus Dellwig


