Ruhrtal-Radweg durch Essen überzeugt mit Charta 2026
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 09:17
Der Ruhrtal-Radweg durch Essen setzt mit seiner Charta 2026 auf gute Qualität, passende Angebote und mehr Nachhaltigkeit.

Essen setzt auf Qualität am Ruhrtalradweg
Essen liegt am Ruhrtalradweg, der pünktlich zum Start der Fahrradsaison mit einer guten Zwischenbilanz glänzt. Die Projektgemeinschaft zeigt sich zufrieden. Der Radweg punktet mit guter Qualität, Angeboten für verschiedene Gruppen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Bis 2026 sollen weitere Ziele erreicht werden: Entlang der 240 Kilometer langen Strecke wurden über 100 Verbesserungen umgesetzt. Zum Beispiel neue Asphaltabschnitte, getrennte Wege für Fußgänger und Radfahrer sowie neue Trinkbrunnen, Toiletten und Rastplätze. Über 100 Refill-Stationen für kostenloses Trinkwasser machen den Ruhrtalradweg zum "leitungswasserfreundlichsten Radweg" in Deutschland.
Auch neue Projekte sind geplant: Darunter ein Aufforstungsprojekt und ein Projekt zur nachhaltigen Ernährung. Der Radweg verbindet viele Orte der Region und auch die Internationale Gartenausstellung IGA 2027, die mit ihren Zukunftsgärten im Ruhrgebiet stattfindet.
Der Ruhrtalradweg verläuft durch 23 Städte und Gemeinden und wurde durch die Ruhr Tourismus GmbH, den Regionalverband Ruhr (RVR) und den Sauerland-Tourismus umgesetzt.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Tauben in Essen - Tunnel soll sicherer und sauberer werden
- Wie ist Essen unterwegs? Ihr könntet Post bekommen!
- Tafel Essen bekommt große Spende