Rot-Weiss Essen verpasst Sieg zum Saisonabschluss

Für Rot-Weiss Essen stand in der 3. Liga das letzte Saisonspiel an. Auswärts ging es gegen die U21 des VfB Stuttgart, die noch gegen den Abstieg kämpfen musste. Am Ende trennten sich die Teams mit einem gerechten 1:1 (1:1)-Unentschieden.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Kalte Dusche für Rot-Weiss Essen beim VfB

Zu Beginn der Partie hat es die Essener gleich mal kalt erwischt: nach einem Fehler von Lucas Brumme, der erst vor wenigen Tagen seinen Vertrag bei RWE verlängert hat, schalteten die Stuttgarter schnell um. Justin Diehl konnte sich am Ende durchsetzen und den Ball eiskalt zum 1:0 versenken (4.).

Bis zur ersten Chance für die Gäste aus dem Ruhrgebiet dauerte es etwas - aber die hatte es dann in sich: nach einer Ecke von Kaito Mizuta landete der Ball vor den Füßen von Torben Müsel, der ihn per Aufsetzer ins Tor der Stuttgarter zum 1:1-Ausgleich beförderte (18.).

Die Stuttgarter zeigten immer wieder, dass sie gefährlich sein können. So musste sich zum Beispiel Essens Torhüter Felix Wienand in der 31. Minute ordentlich strecken, um den gut getretenen Freistoß von Nicolas Sessa aus der Ecke zu fischen. RWE war zwar bemüht, hatte im Angriff aber Schwierigkeiten sich gute Chancen zu erspielen. Und so blieb es zur Pause beim 1:1.

Ohne einen Wechsel ging RWE rein in den zweiten Durchgang, in dem es weiter eine Begegnung auf Augenhöhe bleiben sollte. Die Essener machten nur das Nötigste und Stuttgart ging nicht das ganz große Risiko. Dass die RWE-Spieler sich hier nicht einfach geschlagen geben wollten, sah man ihnen aber in den vielen umkämpften Duellen an.

Das erste Mal, das in der zweiten Halbzeit ein größeres Raunen durch das Stadion ging, war in der 67. Minute. Der eingewechselte Stuttgarter Benjamin Boakye traf die Latte und verpasste damit das 2:1 nur knapp - Glück für Essen! Und es ging weiter: nur zwei Minuten später tauchte VfB-Spieler Leny Meyer im Strafraum der Gäste auf und versuchte es mehr mit Kraft als mit Genauigkeit. RWE-Keeper Wienand war wieder zur Stelle und riss im richtigen Moment die Arme nach oben. Wieder kein Tor.

RWE-Trainer Uwe Koschinat hat im Laufe der zweiten Halbzeit einige Male gewechselt und wollte den Druck auf die Hausherren noch einmal erhöhen. Dies gelang allerdings nur in Ansätzen, denn die Stuttgarter verteidigten leidenschaftlich. Die beste Möglichkeit vor rund 4000 Zuschauern vergab Tom Moustier, der mit einem strammen Schuss an VfB-Torwart Dennis Seimen scheiterte.

Letztendlich blieb es beim Unentschieden, mit dem beide Teams gut leben können. Der VfB Stuttgart noch etwas mehr, denn damit ist der Klassenerhalt in der 3. Liga gesichert. RWE schließt die Saison auf Platz acht ab.

© Joshua Windelschmidt/Radio Essen

Vorfreude auf das Pokalfinale in Duisburg

Für Rot-Weiss Essen ist die Saison noch nicht vorbei. Am kommenden Samstag (24. Mai) steht ein echtes Highlight an: im Finale des Niederrheinpokals geht es gegen den MSV Duisburg. Der Gewinner der Partie darf in der kommenden Saison im DFB-Pokal antreten und auf Gegner wie Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke 04 oder Bayer Leverkusen hoffen. Anstoß in der Duisburger Arena ist um 16.30 Uhr und Radio Essen berichtet live vom Spiel!

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline