Rot-Weiss Essen macht großen Schritt in Richtung Klassenerhalt

Am Samstag (19. April) gelang Rot-Weiss Essen ein bedeutender Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt- und das mit einem souveränen 2:0-Sieg beim SV Sandhausen. Der Spielbericht.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Rot-Weiss Essen mit starker ersten Hälfte

Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen Rot-Weiss Essen und dem SV Sandhausen musste der Verein aus Baden-Württemberg die Tabellenführung abgeben – und das nach einem 1:1 an der Hafenstraße. Am Samstag, dem 19. April, kam es nun zum Rückspiel: Rot-Weiss Essen war zu Gast in Sandhausen. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen traf das formstärkste Rückrundenteam, RWE, auf das bisher schwächste der Rückrunde, den SV Sandhausen. Auf den Tribünen saßen die Fans beider Mannschaften direkt nebeneinander – eine eher ungewöhnliche Konstellation, die jedoch entspannt verlief.

Die erste Chance des Spiels hatte Ahmet Arslan nach acht Minuten: Ein Freistoß aus der Nähe der Seitenlinie ging allerdings knapp am Tor vorbei. In der 12. Minute kam Sandhausen dann zu seiner ersten echten Gelegenheit – ebenfalls per Freistoß aus aussichtsreicher Position. RWE-Torhüter Golz konnte den Schuss jedoch mit Hilfe der Latte entschärfen.

In der 18. Spielminute ging Rot-Weiss Essen schließlich verdient in Führung: Nach einer stark gespielten Vorlage von Moustier schob Ramien Safi den Ball souverän ins Netz. In der 34. Minute legte Julian Eitschberger nach – mit einem sehenswerten Linksschuss erhöhte er auf 0:2 für RWE. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet präsentierten sich erneut in starker Form und setzten damit ihre gute Leistung aus der Vorwoche fort. Mit einer verdienten Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Rot-Weiss Essen kann Führung halten

Die zweite Spielhälfte am Osterwochenende begann bei Rot-Weiss Essen ohne personelle Veränderungen. Der SV Sandhausen hingegen tauschte im Mittelfeld: Der unauffällige Simnica machte Platz für Wolf. Die ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff verliefen weitgehend ruhig. RWE stand defensiv weiterhin sicher und ließ kaum etwas zu – auch ein zunächst gefährlich wirkender Freistoß der Gastgeber brachte keine Gefahr: Verteidiger Lorch köpfte den Ball deutlich über das Tor. In der 65. Minute sorgte Moustier noch einmal für Offensivdruck – gleich mit zwei Aktionen in kurzer Folge. Sein erster Torschuss wurde von der Sandhäuser Abwehr geblockt, landete jedoch direkt wieder bei ihm. Sein zweiter Versuch war zwar deutlich gefährlicher, fand aber ebenfalls nicht den Weg ins Tor.

Rot-Weiss Essen feiert wichtigen Auswärtssieg

Insgesamt blieb die zweite Halbzeit recht ereignisarm. Rot-Weiss Essen musste offensiv nicht mehr viel riskieren, während Sandhausen weiterhin keine echten Torchancen erspielen konnte. Dennoch versuchte RWE-Trainer Uwe Koschinat, mit einem Doppelwechsel frischen Wind ins Spiel zu bringen: Torschütze Safi und der auffällige Arslan verließen das Feld, für sie kamen Müsel und Martinovic. In der 81. Minute wurde es noch einmal spannend: Jeremias Lorch, bis dahin einer der auffälligeren Sandhäuser, sah in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte. Damit spielte RWE die letzten rund zehn Minuten in Überzahl – konnte daraus aber kein weiteres Kapital schlagen. Es blieb bei einer torlosen zweiten Hälfte.

Die knapp 1.000 mitgereisten RWE-Fans konnten sich am Ende gemeinsam mit ihrer Mannschaft über einen verdienten 2:0-Auswärtssieg freuen. Mit diesem Erfolg macht Rot-Weiss Essen einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt – der damit fast schon gesichert scheint.

Am 35. Spieltag geht es für die Rot-Weissen weiter: Am Samstag, den 26. April, empfangen sie an der Hafenstraße den 1. FC Saarbrücken. Radio Essen ist wie immer live vor Ort und berichtet direkt aus dem Stadion.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline