Becherspende bei Rot-Weiss Essen-Spiel: So viel Geld ist zusammengekommen

Fans von Rot-Weiss Essen konnten beim vergangenen Heimspiel Becherpfand spenden. Jetzt ist klar, wie viel Geld dabei zusammengekommen ist.

Becherpfand GMS
© GMS-Initiative

Initiative in Essen sammelt Becherspende: knapp 10.000 Euro

4.868 Becher. So viele sind beim vergangenen Heimspiel von Rot-Weiss Essen gegen Erzgebirge Aue zusammengekommen. Umgerechnet sind das knapp 10.000 Euro. Das teilte die GMS-Initiative in Essen mit. Dies zeige den Zusammenhalt der Fans und die enge Verbindung zu ihrem Freilichtmuseum an der Hafenstraße, heißt es in einer Mitteilung:

"Die GMS-INI bedankt sich in erster Linie bei den Rude-Fans und Freaks, ohne deren tatkräftige Hilfe die Aktion nicht so erfolgreich gewesen wäre. Des Weiteren geht der Dank an die zahlreichen Einzelhelfer, den Hafensängern und dem Verein mit seinen Fanhelfern für die großartige Unterstützung."

Wer die Aktion verpasst hat, kann aber weiterhin einen virtuellen Becher spenden. Mit dem Geld soll die Haupttribüne des Georg-Melches-Stadions nachgebaut werden. Es gibt auch schon konkrete Pläne dafür, wie die künftig aussehen soll.

Mehr Gute Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline