Pudding-Rückruf: Beliebte Sorten wegen Keim-Gefahr zurückgerufen
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.11.2020 12:25
Deutschlandweit gibt es derzeit einen Pudding-Rückruf: Auch bei uns in Nordrhein-Westfalen soll der Pudding verkauft worden sein. Der Hersteller warnt, dass sich möglicherweise Keime im Pudding befinden. Gleich drei Sorten sind betroffen!

Rückruf: Pudding wegen möglicher Keime zurückgerufen
Die Landliebe Molkereiprodukte GmbH hat einen Rückruf veröffentlicht: Drei Pudding-Produkte sollen Verbraucherinnen und Verbraucher nicht essen, sondern zurück ins Geschäft bringen. Nach Angaben des Unternehmens seien im Rahmen der Qualitätssicherung bei diesen Produkten mikrobiologische Beeinträchtigungen festgestellt worden. Unklar ist, um welche Keime es sich dabei genau handelt. Die Puddings sollten nicht gegessen werden, da eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden kann.
Diese Landliebe-Puddings sind betroffen
Bei den betroffenen Puddings handelt es sich um Vierer-Packungen mit 125-Gramm-Bechern. Folgende Landliebe-Puddings sind vom Rückruf betroffen:
- Landliebe Grießpudding Traditionell, Mindesthaltbarkeitsdatum 21.12.2020
- Landliebe Grießpudding Zimt, Mindesthaltbarkeitsdatum 21.12.2020
- Landliebe Sahne Pudding Schokolade, Mindesthaltbarkeitsdatum 21.12.2020
Andere Chargen, also Produkte mit einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum, sind vom Rückruf nicht betroffen.
Wer einen solchen Pudding gekauft hat, kann ihn ins Geschäft zurückbringen und erhält den Kaufpreis erstattet. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreises zurück.
Rückfragen beantwortet der Kundenservice von Landliebe unter der E-Mail Adresse: kundenservice@frieslandcampina.com.
Weitere Rückrufe
Im Moment gibt es einige weitere Rückrufe für Produkte, die bei verschiedenen Geschäften verkauft wurden - auch in Essen. Es handelt sich dabei um verschiede Käse bei zahlreichen Discountern und Supermärkten, darunter Aldi und Lidl sowie eine Wurst (Aufschnitt). Hier geht es zu den Einzelheiten. Außerdem ruft ein Hersteller auch verschiedene Müsli-Sorten zurück.
Mehr Themen:
- Essen: Böllerverbot wegen Corona an Silvester?
- Corona in Essen: Gleich 9 Schulen und 5 Kitas betroffen!
- Prominenter Polizist will Essen im Bundestag vertreten