Philharmonie Essen: Konzerte an ungewöhnlichen Orten

Die Philharmonie Essen spielt Konzerte an eher ungewöhnlichen Orten. Im Übergangswohnheim, der Suppenküche oder im Jugendhaus. Es sollen Menschen erreicht werden, die sonst weniger die Chance auf ein Live-Konzert haben. Dabei gibt es nicht nur klassische Musik.

© Timm Schröder / Radio Essen

Streichtrio aus Essen spielt nicht nur Klassik

Zum dritten Mal gibt es von der Philharmonie Konzerte in unterschiedlichen Einrichtungen in Essen. Das Streichtrio 3Cordes spielt zum Beispiel im Übergangswohnheim für Geflüchtete, in der Suppenküche der Caritas oder im Jugendhaus Hüweg. Bei den insgesamt elf Konzerten geht es darum Menschen zu erreichen. die ansonsten weniger die Chance haben ein Live-Konzert zu besuchen.

Die Musikerinnen Veronika Aluffi an der Violine, Friederike Imhorst an der Viola und Anna Betzl-Reitmeier beziehungsweise Bea Magdalena Sallaberger am Violoncello. Gespielt werden unter anderem Stücke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Johannes Brahms. Zu hören gibt es aber nicht nur klassische Musik. Dazu kommt zum Beispiel Musik von Eric Clapton. Einige der insgesamt elf Konzerte des Streichtrio 3Cordes sind öffentlich. Hier sind Besucher willkommen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Viel Applaus in der Flüchtlingsunterkunft in Essen

Zum Start des Konzertes in der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen St. Vincent Krankenhauses sind noch einige Plätze frei. Das ändert sich dann aber noch. Vorne sitzen die Frauen. Auch zwei Kinder sind gekommen. Hinten sitzen die Männer. 95 Prozent der Menschen in der Unterkunft kommen aus der Ukraine. Hier in Stoppenberg sind es vor allem ältere Menschen. Simon Knümann, von der CSE, und sein Team freuen sich, dass an einem solchen Nachmittag die Sorgen um die Angehörigen in der Heimat ein wenig in den Hintergrund rücken.

Für ihr Konzert in der Cafeteria haben die drei Musikerinnen sogar eine kleine Bühne mitgebracht. Vor jedem Stück erklären sie, warum sie sich das Stück für dieses Konzert ausgesucht haben. Ihre Worte werden für die Bewohner der Unterkunft übersetzt. Auf den Tischen steht liebevoll aufgeschnittener Schokoladen- und Zitronenkuchen. Aber niemand denkt daran zu essen. Alle hören gespannt zu.

Einige haben früher selber musiziert. Jetzt hat auch die eine oder andere eine kleine Träne in den Augen. Im Interview mit Simon Knümann und Anja Renczikowski von der Philharmonie Essen erfährt Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder unter anderem auch, warum der Auftritt auch für die Musikerinnen etwas ganz besonderes ist.

© Radio Essen / Timm Schröder

Öffentliche Konzerte in Essen

  • Montag, 17.03.25 um 15 Uhr im Übergangswohnheim St. Vincenz
  • Dienstag, 18.03.25 um 11 Uhr im Gustav-Heinemann-Haus / CVJM Essen Sozialwerk
  • Mittwoch, 19.03.25 um 8:30 Uhr in der Caritas Suppenküche
  • Freitag, 21.03.25 um 11 Uhr im Bürgerhaus Oststadt
  • Dienstag, 25.03.25 um 18:30 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Hüweg der Jugendhilfe Essen

Konzert 2024 im Kinder- und Jugendhaus Hüweg

© TUP
© TUP

Noch mehr Themen aus Essen


Weitere Meldungen

skyline