Neues Wahlhilfe-Tool für Essen: So funktioniert das „Kommunalwahl-Navi“
Veröffentlicht: Freitag, 25.07.2025 15:18
Essen bekommt ein neues Online-Wahltool: Das „Kommunalwahl-Navi“ soll bei der Entscheidung zur Kommunalwahl am 14. September helfen und Orientierung geben.

Kommunalwahl-Navi in Essen soll Orientierung geben
Am 14. September ist in Essen Kommunalwahl – dann wird unter anderem eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister und auch ein neuer Stadtrat gewählt. Doch viele Essenerinnen und Essener fragen sich: Welche Partei steht eigentlich für welche Themen in unserer Stadt? Und welche passt am besten zu meinen eigenen Vorstellungen?
Eine Orientierungshilfe dafür soll jetzt das Kommunalwahl-Navi bieten – ein neues Online-Tool, das ähnlich funktioniert wie der bekannte „Wahl-O-Mat“. Bei diesem beantwortet Ihr 30 Thesen zu stadtpolitischen Themen wie Verkehr, Bildung, Umwelt oder Sicherheit -und das Navi zeigt Euch dann an, welche Parteien mit Euren eigenen Antworten am meisten übereinstimmen.
Uni Duisburg-Essen startet neues Projekt zur Kommunalwahl
Das Tool wurde von der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen gemeinsam mit der Universität Münster entwickelt. Für verschiedene Städte in NRW – darunter auch Essen – stellen sie eine Online-Wahlhilfe mit dem Namen „Kommunalwahl-Navi“ bereit. Ziel ist es, die lokale politische Meinungsbildung zu stärken. Das Tool ist voraussichtlich ab Mitte August, also rund einen Monat vor der Kommunalwahl, online auf der Plattform VOTO verfügbar.
Wichtig: Das Navi ersetzt keine eigene Wahlentscheidung – es soll aber Denkanstöße geben und dabei helfen, sich mit Inhalten statt nur mit Namen zu beschäftigen.