Mülltonnen in Essen bleiben eine Woche stehen - Streik bei den EBE

Schon wieder wird bei den Entsorgungsbetrieben in Essen gestreikt - diesmal für sechs Tage. In einigen Straßen sind die Mülltonnen dann einen ganzen Monat nicht geleert worden.

© EBE

Volle Mülltonnen in Essen - Wieder Streik bei den EBE

In Essen werden ab nächste Woche Montag (10. März) wieder viele Mülltonnen stehen bleiben. Die Mitarbeitenden der Entsorgungsbetriebe Essen sind von der Gewerkschaft ver.di wieder zum Streik aufgerufen. Der soll diesmal von Montag (10. März) bis einschließlich Samstag (15. März) dauern. Laut einem Sprecher der EBE können dadurch nicht alle Aufgaben wie gewohnt erfüllt werden. Zum Beispiel bleiben die braunen, blauen und grauen Mülltonnen nächste Woche stehen. Außerdem bleiben die beiden Recyclinghöfe in Essen geschlossen und auch die Straßen werden nicht gereinigt. Nach Radio Essen-Informationen soll es dazu am Mittwoch (12. März) eine Kundgebung auf dem Hirschlandplatz in der Innenstadt geben.

Keine Müllabfuhr in Essen: Hier könnt Ihr trotzdem Müll loswerden

An einigen Stellen könnt Ihr trotzdem Müll abgeben. Konkret geht das an folgenden Orten:

  • Grünannahmestelle West (Jahnstraße 77): nur Grünabfälle
  • Grünannahmestelle Süd (Schnabelstraße 17): nur Grünabfälle
  • Recyclingstation Ost (Elisenstraße 76): nur Grünabfälle
  • Grünannahmestelle Nord (Stauderstraße 219, nur nachmittags): nur Grünabfälle
  • Recyclingstation Süd/Ost (Langenberger Straße 564): Grünabfälle und Papiermüll
  • Recyclingstation Mitte (Pferdebahnstraße 32): Grünschnitt, Papier, Metall und Restmüll

Alternativ könnt Ihr zusätzlichen Müll auch noch bei der nächsten Leerung mit an die Straße stellen. Die EBE können aber nicht garantieren, dass alles mitgenommen wird.

Mülltonnen in Essen stehen teilweise einen Monat an der Straße

Ein EBE-Sprecher bestätigt uns auf Radio Essen-Nachfrage, dass in einigen Stadtteilen jetzt schon seit drei Wochen keine braunen und blauen Mülltonnen mehr abgeholt wurden. Das betrifft alle, bei denen die Bio- und Papiertonnen am 13. oder 14. Februar das letzte Mal abgeholt wurden. Am 27. und 28. Februar wurden die EBE schonmal bestreikt, deshalb wurden in bestimmten Straßen auch dann schon keine Mülltonnen abgeholt. Zum Beispiel in der Rheinstraße, Erftstraße oder dem Sengelmannsweg in Kettwig. Auch jetzt werden die braunen, blauen und grauen Tonnen durch den Streik also wahrscheinlich nicht abgeholt.

Grund für den Streik ist, dass das letzte Angebot der Seite der Arbeitgebenden für die Gewerkschaft ver.di nicht ausreichend war. ver.di fordert unter anderem acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline