Missbrauchsfälle in Essen: Neue Hinweise bei "Aktenzeichen XY"
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.08.2022 05:45
Zu den zwei 30 Jahre alten Missbrauchsfällen aus Essen gibt es einige neue Hinweise. Die Fälle wurden am Mittwochabend in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" vorgestellt. Bis zum Ende der Sendung sind mehr als 15 Hinweise eingegangen. Auch "recht gute".
Fall aus Essen bei "Aktenzeichen XY"
Nun soll ein Millionenpublikum helfen: Am Mittwochabend hat die Essener Polizei bei "Aktenzeichen XY" einen so genannten "Cold Case" vorgestellt. Einen Fall also, in dem sie seit Jahrzehnten nicht weiterkommt. 1992 und 1993 wurden zwei Mädchen aus Altenessen entführt und missbraucht. Eines wurde Tage später lebensgefährlich verletzt am Rande einer Landstraße bei Düsseldorf gefunden, das andere tot an einer Straße zwischen Bremen und Hamburg. Die Polizei ist sich sicher, dass derselbe Täter dahinter steckt. In beiden Fällen wurde dieselbe männliche DNA gefunden. Ein Abgleich mit der Datenbank hat aber keinen Treffer geliefert.
Polizei Essen zeigt Phantombild
In der Sendung wurde der Essener Fall zunächst mit nachgespielten Szenen vorgestellt. Anschließend hat die ermittelnde Kommissarin Andrea Treinies von der Essener Kripo weitere Details genannt. Unter anderem wurde das Phantombild des zur Tatzeit etwa 35 bis 40 Jahre alten Täters gezeigt. Er müsste heute also zwischen 60 und Anfang 70 sein. Außerdem wurde ins Studio extra ein weißer Kastenwagen gefahren. Mit einem solchen Wagen soll der Täter Anfang der 90er Jahre unterwegs gewesen sein. Das überlebende Opfer hat damals der Polizei gesagt, dass an dem Kastenwagen die Türöffner fehlten. Außerdem sollen hinten im Wagen Decken, Kissen und Farbeimer gelegen haben.
Essen: Polizei hofft auf entscheidende Hinweise
Klar ist für die Polizei: Der Täter muss sich gut in Altenessen ausgekannt haben. Außerdem war er damals wohl viel unterwegs. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter auch noch andere Mädchen angesprochen und möglicherweise missbraucht hat. Die ermittelnde Kommissarin hat deshalb Eltern gebeten sich unbedingt zu melden, wenn es damals Vorfälle gab. Ähnliches gelte für mögliche Mitwisser, die ihr Gewissen nun erleichtern wollten. "Jedes Puzzlestück kann helfen", sagt Treinies.
"Aktenzeichen XY" bringt Hinweise zu Fall aus Essen
Einige Puzzlestücke dürften tatsächlich dazu gekommen sein. Bis zum Ende der Sendung sind 15 bis 20 Hinweise eingegangen. "Sie sind recht gut und recht brauchbar", sagt ein Kommissar am Ende der Sendung. Unter anderem haben sich Frauen gemeldet, die meinen, dass sie vom Täter auch angesprochen wurden. Auch der weiße Kastenwagen wurde dabei erwähnt. Außerdem gab es Hinweise von Zuschauern, dass sie den Mann erkannt haben. Ob entscheidende Hinweise dabei sind, will die Polizei erst in der nächsten Woche einschätzen. Das hoffnungsvolle Fazit von Moderator Rudi Cerne am Ende von "Aktenzeichen XY": "Auf die Essener Kripo wartet einiges an Arbeit".