Masterplan für das Handwerk in Essen
Veröffentlicht: Samstag, 26.07.2025 09:12
Das Handwerk im Ruhrgebiet stärken - das ist das Ziel eines neuen Masterplans, den der Regionalverband Ruhr aus Essen jetzt vorgestellt hat. Mit 18 konkreten Projekten will die Region das Handwerk zukunftsfest machen.

Essen als Motor für starkes Handwerk im Ruhrgebiet
Der RVR mit Sitz in Essen und das Netzwerk Handwerk Region Ruhr haben gemeinsam eine Strategie vorgelegt, um das Handwerk bis 2030 zu stärken. Der sogenannte Masterplan umfasst ein Arbeitsprogramm mit klaren Zielen und Maßnahmen - von Ausbildung bis Klimaschutz. Herzstück des Plans sind 18 konkrete Projekte. Darunter eine Praxiskonferenz für bessere Vergaben, ein Ausbildungspreis Ruhrgebiet und neue Ideen für Handwerkszentren. Auch der Umgang mit Bürokratie und Fachkräftemangel steht auf der Liste.
Ausbildung und Klima: Essen macht Handwerk fit für morgen
Der Plan setzt auf Bildung, Flächenentwicklung, Ressourceneffizienz und moderne Mobilität. Gleichzeitig sollen neue Werkzeuge wie Leitfäden oder digitale Tools den Betrieben helfen, sich besser zu organisieren und nachhaltiger zu arbeiten. Offiziell vorgestellt wird der Masterplan im September - in Essen und mit prominenter Unterstützung: NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist dabei. Bis dahin wird weiter an der Umsetzung gefeilt. Der RVR will regelmäßig über den Fortschritt berichten.