Mähboot in Essen nach kurzer Zeit kaputt
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.07.2024 16:34
In Essen haben die Wassersportler wieder mehr Probleme mit der Wasserpflanze Elodea. Der Ruhrverband mäht seit Ende Juni wieder. Jetzt ist aber eines der beiden Mähboote defekt.

Mähboot in Essen defekt - Wasserpflanze breitet sich weiter aus
Der Ruhrverband in Essen beobachtet in diesem Jahr wieder einen starken Wuchs der Wasserpflanze Elodea. Die Pflanze wächst sehr schnell unter Wasser nach oben bis kurz unter die Seeoberfläche. Oben bildet sich dann meist ein grüner Algenteppich. In der Wasserpflanze können sich die Ruder der Ruderer oder die Paddel der Kanuten verheddern. Außerdem kommen die Segler häufig nicht gut von ihren Stegen auf den See. Deshalb lässt der Ruhrverband schon seit Ende Juni die Wasserpflanze unterhalb der Wasseroberfläche abmähen. Dafür stehen auf dem Baldeneysee normalerweise zwei Mähboote zur Verfügung.
Motorschaden in Essen an Mähboot
In Essen hat nun eines der Mähboote, die Nimmersatt, einen Motorschaden und kann nicht mehr eingesetzt werden. Es fehlt ein Ersatzteil. Das Ersatzteil ist im Moment auch nicht lieferbar. Der zuständige Betrieb kann auch nicht sagen, wann das Ersatzteil wieder da ist und eingebaut werden kann. Das bedeutet für den Ruhrverband, es kann vorerst nur ein Mähboot über den See fahren. Das Mähboot schafft natürlich nur etwa die Hälfte der Arbeit. Für die Wassersportler bedeutet das, dass sie in bestimmten Bereichen des Sees mehr aufpassen müssen.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Schwimmunterricht in Essen - freiwillige Helfer gesucht
- Unfall mit zwei LKW auf der Gladbecker Straße
- Orangerie im Grugapark wird neu gebaut - das sind die Pläne