KrankenhausEntscheid Essen hat genug Unterschriften - das passiert jetzt
Veröffentlicht: Freitag, 04.03.2022 05:45
Die Organisatoren des KrankenhausEntscheides Essen haben ihre vorgelegten Unterschriften prüfen lassen. Sie sind gültig. Damit liegt der Ball jetzt bei den Essener Politikern. Das passiert als nächstes.
Kommt in Essen jetzt ein städtisches Krankenhaus?
Das Bürgerbegehren für ein städtisches Krankenhaus bei uns in Essen kommt voran. Von den mehr als 19.000 gesammelten Unterschriften sind fast 17.000 gültig. Die ungültigen Unterschriften kamen zum Beispiel von Menschen, die in Essen gar nicht wahlberechtigt sind oder weil formale Fehler vorlagen. Als nächstes gibt es damit wohl bald eine Abstimmung im Rat, ob alle Essener über ein städtisches Krankenhaus abstimmen sollen.
Zum Jahreswechsel 2020/21 haben die Krankenhäuser in Altenessen und Stoppenberg zu gemacht. Die Stadt setzt im Norden jetzt auf zwei Gesundheitskioske. Außerdem sollen sich im ehemaligen Sankt Vincenz Krankenhaus mehrere Ärzte einrichten. Vielen reicht das aber nicht. Sie fordern einen gleichwertigen Ersatz für die geschlossenen Kliniken im Essener Norden.
Weitere Nachrichten aus Essen:
- Großbrand in Essen: Ganzer Wohnkomplex steht in Flammen
- Spektakulärer Juwelier-Prozess in Essen: Urteil gefallen
- Corona in Essen: Infos und Hintergründe