Kinder- und Jugendhilfe in Essen - neue Weiterbildung startet

Kinder und Jugendliche in Essen unterstützen - das soll jetzt einfacher werden. Die Caritas-SkF-Essen und die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen starten jetzt eine Qualifizierungsmaßnahme.

© Pixabay/congerdesign

Berufsbegleitende Weiterbildung in Essen

Die Qualifizierungsmaßnahme richtet sich vor allem an Menschen, die in den Bereichen Pädagogik und Soziales schon eine Vorbildung haben. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Berufen der sogenannten Betreuungskräftegruppe A+ sind Voraussetzung. Das haben Lehrerinnen und Lehrer, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger, Logopädinnen und Logopäden, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, Bildungswissenschaftler und -wissenschaflterinnen sowie Sozialassistentinnen und -assistenten. Sie sollen berufsbegleitend für die Arbeit mit jungen Menschen qualifiziert werden. Die Weiterbildung startet Ende September, die Anmeldungen Anfang September.

Weiterbildung in Essen startet Ende September 2025

Die Weiterbildung dauert insgesamt 1,5 Jahre. Sie startet Ende September diesen Jahres. Geplant sind Termine an insgesamt 38 Wochenenden - immer freitags und samstags. In den NRW-Schulferien finden keine Einheiten statt. Anmelden könnt Ihr Euch ab nächster Woche (Anfang September 2025) auf der Webseite der KEFB. Da findet Ihr auch noch weitere Infos.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline